Praktische Theologie III

Meike Sprecher

Lebensdeutungen – Autobiographie in theologischer und literaturwissenschaftlicher Perspektive (Arbeitstitel)

Gegenstand des Projekts sind zeitgenössische Autobiographien, die ich daraufhin untersuche, wie Menschen heute ihr Leben deuten, wie individualisiert sich die jeweilige Sinnsuche darstellt, auf welche Symbole, Motive, Rituale und Methoden zur Kohärenzbildung, Kontingenz- und Transzendenzbewältigung zurückgegriffen wird. Basis für diese Werkanalysen sind soziologische und literaturwissenschaftliche Theorien der (Auto-)Biographieforschung, die zum einen die Autobiographie als besonders geeignete Quelle für meine Fragestellungen belegen, aus denen sich zum anderen aber auch konkrete Fragestellungen ableiten. 

Die Arbeit wird in Kürze erscheinen unter dem Titel: Autobiographie und Religion. Lebensdeutung in Filialen Demenzmemoiren in der Reihe Praktische Theologie und Kultur im Kreuz-Verlag