Praktische Theologie III

Stephan Seidelmann

Altruismus, Geselligkeit, Selbstentfaltung – Motive Ehrenamtlicher in der evangelischen Kirche

Die Zahl der Ehrenamtlichen in der evangelischen Kirche ist gestiegen. Die Motivation der Ehrenamtlichen hat sich nicht verändert: Der Altruismus, anderen Menschen zu helfen, ist das wichtigste Motiv. Geselligkeit und Selbstentfaltung sind ebenfalls von Bedeutung. Die Vielfalt ist eine Chance. Die evangelische Kirche ist offen für alle Menschen, die sie mitgestalten wollen. Grundlage der Studie sind die Daten des Freiwilligensurveys, eine der bekanntesten, repräsentativen Erhebungen zum Ehrenamt in Deutschland.

Ein Interview mit Stephan Seidelmann im Blatt Arbeit und Besinnung zum Thema Ehrenamt finden Sie hier.