Prof. Dr. Elisabeth Gräb-Schmidt
Kurzbiographie
- 1975 - 1982 Studium der Ev. Theologie und Philosophie an den Universitäten Göttingen, Heidelberg, Berkeley und Mainz
- 1982 1. theologisches Examen (Badische Landeskirche)
- 1982 - 1984 Vikariat in Mannheim und 2. theologisches Examen (Badische Landeskirche)
- 1992 Promotion (Dr. theol.)
- 1997 - 2000 Stipendiatin der DFG
- 1997 - 2001 Lehrbeauftragte an den Universitäten Frankfurt und Osnabrück
- 2002 - 2010 Professorin für Systematische Theologie, Universität Gießen
- 2003 - 2008 Mitbetreuerin des Promotionsschwerpunkts "Macht - Moral - Religion" des Evangelischen Studienwerks Villigst
- 2007 - 2009 Direktorin des Instituts für Religionsphilosophie an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt
- Seit 2010 Professorin für Systematische Theologie (Lst. für Systematische Theologie II) und Direktorin des Instituts für Ethik an der Evangelisch-theologischen Fakultät, Eberhard Karls Universität Tübingen
- Seit 2010 Mitglied im Wissenschaftsrat des Internationalen Zentrums für Ethik in den Wissenschaften (IZEW)
- 2011 - 2015 Vorsitzende der Fachgruppe für systematische Theologie der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Theologie
- 2013 Fellow am Max-Weber-Kolleg für Kultur- und sozialwissenschaftliche Studien
- Seit 2013 Mitglied in der Zentralen Ethikkommission der Bundesärztekammer (ZEKO)
- Seit 2013 Mitglied im Rat der EKD (erneute Wahl in den Rat der EKD im November 2015)
- Seit 2015 Mitglied in der Senatskommission für Grundsatzfragen der Genforschung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG)
- 2016/17 Fellow am Max-Weber-Kolleg für Kultur- und sozialwissenschaftliche Studien
- Seit 2017 Vorsitzende des Evangelischen Hochschulbeirats der EKD
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte
- Grundlegungsfragen der Ethik, der Wissenschafts- Technik- und Bioethik
- Dialog von Naturwissenschaft und Theologie
- Religionstheorie und interreligiöser Dialog
- Kulturhermeneutik und Lebensphilosophie
Auszeichnungen
- 1982 Schönthal-Preis der Universität Heidelberg
- 1997-2000 Stipendium der DFG
- 2005 Preis der "course competition on Unlimited Love" des Instituts for Research on Unlimited Love, Altruism and Compassion, Stony Brook NY - Service für interdisziplinäre Lehre im Dialog Naturwissenschaft / Theologie
- 2013 Fellow am Max-Weber-Kolleg für Kultur- und Sozialwissenschaftliche Studien
- 2016/17 Fellow am Max-Weber-Kolleg für Kultur- und sozialwissenschaftliche Studien