Laura Mößle
Kontakt
+49 7071 29-78060
laura.moessle @uni-tuebingen.de
Theologicum, Zi. 115
Liebermeisterstr. 12, 72076 Tübingen
Sprechstunde
nach Vereinbarung
Forschungsschwerpunkte
-
Emotionen und Religionsunterricht (Promotionsprojekt: Emotionen im Religionsunterricht. Eine ethnographische Studie)
-
Religiöse und kulturelle Vielfalt in der Frühpädagogik
-
Empirische Religionspädagogik
Beruflicher Werdegang
Oktober 2019
Erasmus+ Lehrendenaufenthalt
an der Katholischen Privat-Universität Linz
seit 2018
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am KIBOR
Abteilung für frühkindliche religiöse Bildung
2017 bis 2018
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Religionspädagogik
an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Tübingen
2015
Praktika in der Frühpädagogik
u. a. ein Auslandspraktikum an der Deutschen Auslandsschule Alexander von Humboldt in Lima, Peru (Schwerpunkt Vorschule)
2011 bis 2017
Studium der Theologie und Sozialpädagogik/Pädagogik an der Universität Tübingen
Staatsexamen für das Höhere Lehramt an Beruflichen Schulen
Kooperationen und Mitgliedschaften
- Arbeitsgemeinschaft Katholische Religionspädagogik und Katechetik (AKRK)
- Sprecherin des Akademischen Mittelbaus der Kath.-Theol. Fakultät
- Ordentliches Mitglied im Fakultätsrat
- Tübinger School of Education
Publikationen
Aufsätze
- Ein ambivalentes „Hinüberführen“. Transition von der Kita in die Grundschule, in: Religionsunterricht an berufsbildenden Schulen (rabs) 3 (2020), S.13-14.
- In Zusammenarbeit mit Rebekka Krain, Christliches Influencing auf YouTube als ‚doing emotion‘, in: Österreichisches Religionspädagogisches Forum 28 (2020) H.1, S.161-178. (Volltext)
-
Wirksamkeitsfaktoren von Fort- und Weiterbildung im Elementarbereich, in: Interkulturell-interreligiös sensible Bildung in Kindertageseinrichtungen (Interreligiöse und Interkulturelle Bildung im Kindesalter Bd. 8), hrsg. Friedrich Schweitzer / Lena Wolking / Reinhold Boschki, Münster: Waxmann 2020, 140-142.
-
In Zusammenarbeit mit Rebekka Krain, Tabuthema Scham? Perspektiven für den Religionsunterricht, in: Zeitschrift für Pastoraltheologie 39/1 (2019), 197-207. (Volltext)
-
In Zusammenarbeit mit Christoph Knoblauch, Religionssensibles Lernen in der Ausbildung: "Religionen sind in jedem Winkel drin", in: Religionssensibles Lernen in der Kita, hrsg. von Heike Helmchen Menke (IRP Erleben & Erfahren. Sinn, Werte und Religion in Kindertageseinrichtungen), Freiburg 2018, S. 12-15.