Kath. Institut für berufsorientierte Religionspädagogik

Aktuelles

31.03.2025

Workshop „Humor in der Glaubenskommunikation – interreligiös & erfahrungsbezogen“

Zu „Humor in der Glaubenskommunikation – interreligiös & erfahrungsbezogen“ bietet Schuldekan und…

Mehr erfahren

20.03.2025

KIBOR-Arbeitsbericht 2018–2025 erschienen

Als wissenschaftliches Institut erforscht das KIBOR die Bedingungen und Voraussetzungen für…

Mehr erfahren

25.01.2025

„Nachgefragt: Wie hilft religiöse Bildung gegen Antisemitismus?“ KIBOR auf der Didacta

KIBOR auf der Didacta zu "Demokratie braucht Bildung – Bildung braucht Demokratie" (11.-…

Mehr erfahren

25.01.2025

Neuerscheinung „Schlüsseltexte der Religionspädagogik ‚quer‘ gelesen. Interreligiöse und interkonfessionelle Zugänge“

Am 16.12.2024 wurde Prof. Dr. Dr. h.c. Friedrich Schweitzer anlässlich seines 70. Geburtstages als…

Mehr erfahren

11.01.2025

eXit: KIBOR verlässt Plattform „X“

Die Plattform „X“ lässt inzwischen Lügen und Hetze zu und ist offen gegenüber rechtsextremistischen…

Mehr erfahren

23.12.2024

„(Kein) Glaube im BRU – Wieviel Glaube braucht der BRU?“

27.02.2025 14:00–16:00 bzw. 17:00, online auf relilab

Mehr erfahren

07.12.2024

Bericht: Antisemitismusprävention empirische Forschung? Perspektiven für Bildung und Religionspädagogik

Am 4. und 5. November 2024 fand an der Universität Tübingen eine interdisziplinäre Tagung zum Thema…

Mehr erfahren