Aktuelle Lehrveranstaltungen
Sommersemester 2022
Vorlesungen/Vertiefungslehrveranstaltungen
VL: Einführung in die Religionspädagogik (1CP, 2 SWS)
Mi, 10:00-12:00 Uhr c.t., Beginn: 19.10.22
s. Aushang / Alma
Prof. Dr. Matthias Gronover
MOP 5.2; LEF 9.2; BAOS 4.2; BAHS 5.5.2; BAHS 6.1; NFHS 5.2; für alle Studiengänge und Fachrichtungen geöffnet.
VL: Fachdidaktik Religionsunterricht (1 CP, 2 SWS)
Religiöse Bildung unter den Bedingungen der Heterogenität.
Mi, 10:00-12:00 Uhr c.t., Beginn: 19.10.22
s. Aushang / Alma
Prof. Dr. Reinhold Boschki
MGP 9.2; LHS 6.1; BHS 5.1; LEF 10.1; BAHS 6.1; BAHS 5.5.2; NFHS 5.2; für alle Studiengänge und Fachrichtungen geöffnet.
Bitte für alle Lehrveranstaltungen auf alma anmelden. Sollten Sie keinen Zugang zum Alma-System haben, bitten wir um eine Anmeldung per Email an den/die durchführenden Dozierenden.
Grundkurse
GK Einführung in die Religionspädagogik (2 SWS, 2 CP)
Theologie mit Qualität: Ist Gott messbar?
Di, 16:00-18:00 Uhr c.t., Beginn: 18.10.2022
s. Aushang / Alma
Frau V. Baert-Knoll, Herr S. Linder
MOP 5.1; BAOS 4.1; für alle Studiengänge und Fachrichtungen geöffnet.
GK Fachdidaktik Religionsunterricht (2 SWS)
Religionslehrer:in werden. Auf dem Weg zur Professionalität
Blockveranstaltung, Beginn: 16.02.2023. (Einzeltermine)
⇒ Do., 16.02.23, 14:00-20:00 Uhr c.t.
⇒ Fr., 17.02.23, 09:00-20:00 Uhr c.t.
⇒ Sa., 18.02.23, 09:00-18:00 Uhr c.t.
s. Aushang / Alma
Frau E. Gaus
LOS 4.1; LEF 4.1; BOS 3.1; für alle Studiengänge und Fachrichtungen geöffnet.
Seminare
HS: Religionspädagogik (2 SWS, 2CP)
Neue Wege der Katechese
Do, 14:00-16:00 Uhr c.t., Beginn: 20.10.22
s. Aushang / Alma
PR Mag. Theol Jakob Zimmer, Prof. Dr. Reinhold Boschki
MGP 5.1; MGP 9.2; MVP 7.2; LHS 5.1.1; LHS 5.2; LMS 4.1; BHS 3.6; BMS 4.1; LEF 14.1; LEF 9.2; LEF 9.1.1; LEF 7.6; BAHS 6.1; BAHS 5.5.1; BAHS 3.6; NFHS 5.1.1; NFHS 3.6; NFHS 5.1.1; NFHS 5.2; für alle Studiengänge und Fachrichtungen geöffnet.
HS: Fachdidaktik Religionsunterricht (2 SWS, 2 CP)
Bildungsinhalte und -konzepte in jüdischer, christlicher und muslimischer Perspektive
Di, 14:00-16:00 Uhr c.t., Beginn: 18.10.22
s. Aushang / Alma
Dr. phil. Asher Mattern, Prof. Dr. Reinhold Boschki, Prof. Dr. Fahimah Ulfat
MGP 9.2; MVP 7.2; LHS 6.3; LMS 4.1; BHS 5.3; BMS 4.1; LEF 10.3; BAHS 5.5.1; BAHS 6.1; NFHS 5.1.1; NFHS 5.2; für alle Studiengänge und Fachrichtungen geöffnet.
S: Fachdidaktische Nachbereitung des Praxissesmesters (Block)(2SWS, 2 CP)
Praxissemesterreflexion
Januar/Februar 2023; wird noch bekannt gegeben, Beginn: wird noch bekant gegeben
s. Aushang / Alma
Prof. Dr. Reinhold Boschki, Prof. Dr. Michael Schüßler
LMS 1.1/2; BMS 1.1/2; LEF 11.1/2.
Kombinationsseminar Fachdidaktik und Systematische Theologie: Eschatologie: zukunftsängste und -hoffnungen im RU thematisieren (2 SWS, 2 CP)
Di, 14:00-16:00 Uhr c.t., Beginn: 18.10.22
s. Aushang / Alma
Magdalena Kopf, Dr. Edeltraud Gaus, Dr. Sebastian Pittl
MVP 7.2; LMS 3.1; BMS 3.1; LEF 13.1.
Kombinationsseminar Fachdidaktik und Systematische Theologie: Fachdidaktik und Theologische Sozialethik (2 SWS, 2 CP)
Di, 14:00-16:00 Uhr c.t., Beginn: 18.10.22
s. Aushang / Alma
Dr. Elisabeth Migge, Prof. Dr. Matthias Möhring-Hesse
MVP 7.2; LMS 3.2; BMS 3.2; LEF 13.2. für alle Studiengänge und Fachrichtungen geöffnet.
OS: Religionspädagogische Forschung (3 SWS, 3 CP)
n.V.
n.V.
Rebecca Humpert, Dr. Julia Münch-Wirtz, Prof. Dr. Reinhold Boschki
Lektüreseminar (1 SWS, 1 CP)
Zygmunt Baumann: Moderne und Ambivalenz
Di, 18:00-19:00 Uhr c.t., Beginn: 18.10.22
s. Aushang / Alma
Valesca Baert-Knoll
MGP 9.2; MVP 7.2; LHS 5.2; LEF 9.2; BAHS 6.1; NFHS 5.2; für alle Studiengänge und Fachrichtungen geöffnet.
Bitte für alle Lehrveranstaltungen auf alma anmelden. Sollten Sie keinen Zugang zum Alma-System haben, bitten wir um eine Anmeldung per Email an den/die durchführenden Dozierenden.
Übungen/Kolloquien
Kolloquium zur Begleitung von Abschlussarbeiten (1 SWS)
Colloquium for the supervision of final theses
n.V.
s. Aushang / Alma
n.V.
Dr. Julia Münch-Wirtz
Kolloquium zur Begleitung von Abschlussarbeiten (1 SWS)
Colloquium for the supervision of final theses
n.V.
s. Aushang / Alma
n.V.
Prof. Dr. Reinhold Boschki
Kolloquium zur Begleitung von Abschlussarbeiten (1 SWS)
Colloquium for the supervision of final theses
n.V.
s. Aushang / Alma
n.V.
Valesca Baert-Knoll
Kolloquium zur Begleitung von Abschlussarbeiten (1 SWS)
Colloquium for the supervision of final theses
n.V.
s. Aushang / Alma
n.V.
Dr. Edeltraud Gaus
Bitte für alle Lehrveranstaltungen auf alma oder per Email bei dem/den durchführenden Dozierenden anmelden.
Forschungskolloqium - Elie Wiesel/Religionspädagogische Forschungswerkstatt
Forschungskolloqium (2 SWS, 2 CP)
Schriften Elie Wiesels
n.V.
s. Aushang / Alma
MGP 9.2; MVP 7.2; LHS 5.2; LEF 9.2; BAHS 6.1; NFHS 5.2.
Dr. Elisabeth Migge
Forschungskolloquium (1 SWS, 1 CP)
Methoden des empirischen Arbeitens
n.V.
s. Aushang / Alma
MVP 9; LHS 7; LMS 5; BHS 6; BMS 5; LEF 15; BAHS 7; IFSt9
Rebecca Humpert
Bitte für alle Lehrveranstaltungen auf alma oder per Email bei dem/den durchführenden Dozierenden anmelden.
Lehrveranstaltungen vergangener Semester
Ausführliche Beschreibungen zu den einzelnen Lehrveranstaltungen finden Sie auf alma und im Kommentierten Vorlesungsverzeichnis.