Fachbereich Biologie

Molekulare Zellbiologie und Immunologie

Der Masterstudiengang Molekulare Zellbiologie & Immunologie (MCBI) vermittelt Wissen über die komplexen Prozesse der Regulation zellulärer und immunologischer Prozesse bei Mensch und Tier. Im Zentrum dieser Vertiefungsrichtung steht die vertiefte wissenschaftliche Auseinandersetzung mit molekularen Mechanismen, die Funktionen und Verhalten von Zellen steuern und zu Krankheiten führen, wenn sie defekt sind. Experimentelle Untersuchungsobjekte sind Modellorganismen wie Drosophila oder Caenorhabditis und Zellkulturen von tierischen oder menschlichen Einzelzellen. Aus experimentellen Resultaten werden Erkenntnisse bzw. Ableitungen über z.B. Zellfunktionen im Zellverband, Zelldifferenzierung oder Organentwicklung hergeleitet. Die immunologischen Prozesse werden im besonderen Bezug zu krankheitsbedingten Fehlfunktionen betrachtet, wie sie sich bei Immundefekten oder der Tumorimmunologie zeigen.

Studiengangssprache ist Englisch, wenige Wahlpflichtveranstaltungen werden in Deutsch durchgeführt.

Bewerbung

Bewerbungen sind nur zum Wintersemester möglich (Fristende 15.7., 32 Plätze). Die Bewerbung erfolgt ausschließlich online. Sie können sich an der Universität Tübingen in bis zu drei Masterstudiengängen gleichrangig bewerben. Den Zugang zum Bewerbungsportal finden Sie hier.

Internationale Studienbewerber/innen: Bitte wenden Sie sich für Bewerbung und Zulassung ans International Office.

Voraussetzungen (vorl. Auswahlsatzung 2023):

Auswahlkriterien

WICHTIG: Falls Ihnen am Bewerbungsstichtag 15.7. noch kein Bachelorzeugnis vorliegt, kann ein Zwischenzeugnis bzw. eine vorläufige Leistungsübersicht eingereicht werden. Das Bachelorzeugnis muss in diesem Fall bis spätestens 31.12. beim Studentensekretariat nachgereicht werden, ansonsten verfällt Ihr Studienplatz.

Aus Zwischenzeugnis oder Bachelorzeugnis muss der bis dahin erzielte Notendurchschnitt im Notenformat 1-4 hervorgehen, sonst kann Ihre Bewerbung nicht berücksichtigt werden!!!

Weiterführende Informationen zum Studiengang 
http://www.uni-tuebingen.de/en/64304