Zelluläre und molekulare Biologie der Pflanzen
Der Studiengang vermittelt Wissen über die vielfältigen Lebensvorgänge bei Pflanzen auf biochemischer, molekularer, zellulärer sowie physiologischer Ebene. Es werden sowohl die theoretischen Erklärungsansätze, Prinzipien und Methoden in den Lebenswissenschaften wie auch die Besonderheiten der molekularen Lebensvorgänge in Pflanzen vermittelt. Im Zentrum des Studiengangs steht die vertiefende wissenschaftliche Auseinandersetzung mit den molekularen Mechanismen, die pflanzliche Entwicklungs- und Anpassungsprozesse an die belebte und unbelebte Umwelt steuern sowie das Ineinandergreifen von Entwicklungs- und Anpassungsprozessen ermöglichen.
Studiengangssprache ist Englisch, einzelne Wahlpflichtveranstaltungen sind auf Deutsch.
Bewerbung
Bewerbungen sind zum Wintersemester (Fristende 30.9., 15 Plätze) und zum Sommersemester (Fristende 31.3., 10 Plätze) möglich. Der Studiengang ist zulassungsfrei. Die Bewerbung erfolgt ausschließlich online. Sie können sich an der Universität Tübingen in bis zu drei Masterstudiengängen gleichrangig bewerben (Achtung: Fristen bei zulassungsbeschränkten Studiengängen 15.7. bzw. 15.1.!). Den Zugang zum Bewerbungsportal finden Sie hier.
Internationale Studienbewerber/innen: Bitte wenden Sie sich für Bewerbung und Zulassung ans International Office.
Voraussetzungen:
- Bachelorabschluss in Biologie oder vergleichbarem Fach mit einer Mindestnote von 2,50
- Englischkenntnisse: TOEFL80 oder IELTS 6,0 oder Englisch Muttersprache oder englischsprachiger Bachelorabschluss oder Englisch B2 (auch nachweisbar durch Englisch als erste Fremdsprache durchgängig bis zum Abitur)
- Internationale Bewerber/innen: Deutschkenntnisse (DSH1, Goethe-Zertifikat B1, TestDaf3333)
- Falls Ihr Abschluss kein "reiner" biowissenschaftlicher Abschluss ist und/oder Sie einen FH-Abschluss haben, müssen Sie mindestens 27 ECTS-Punkte aus den Bereichen Molekularbiologie, Zellbiologie, Pflanzenphysiologie oder Botanik nachweisen, um zugelassen zu werden. Falls Sie hier nicht sicher sind, wenden Sie sich vor Abgabe Ihrer Bewerbung an die Studienberatung!
WICHTIG: Falls Ihnen am Bewerbungsstichtag noch kein Bachelorzeugnis vorliegt, kann ein Zwischenzeugnis bzw. eine vorläufige Leistungsübersicht eingereicht werden. Das Bachelorzeugnis muss in diesem Fall bis spätestens 31.12. bzw. 30.6. beim Studierendensekretariat nachgereicht werden, ansonsten verfällt Ihr Studienplatz.
Aus Zwischenzeugnis oder Bachelorzeugnis muss der bis dahin erzielte Notendurchschnitt im Notenformat 1-4 hervorgehen, sonst kann Ihre Bewerbung nicht berücksichtigt werden!
Weiterführende Informationen zum Studiengang
M.Sc. Zelluläre und molekulare Biologie der Pflanzen
Prüfungsordnung Master Zelluläre & molekulare Biologie der Pflanzen (21.5.15)
Prüfungsordnung Master gesamt (Amtliche Mitteilungen) (21.5.15)
Modulhandbuch & Studienplan Master Zelluläre und molekulare Biologie der Pflanzen (15.5.15)
Modulhandbuch Zusatzfächer Ethik, Humangenetik, Parasitologie (29.1.16)
Gutachterliste Masterarbeit: siehe Aushang beim Prüfungsamt Biologie
Merkblatt Masterarbeit (21.2.12)
Anmeldung Masterarbeit (27.6.12)