Fachspezifische Studienberatung
In Ergänzung zur Arbeit der Zentralen Studienberatung der Eberhard Karls Universität Tübingen bietet das Institut für Ur- und Frühgeschichte und Archäologie des Mittelalters allen Interessierten eine Studienfachberatung an. Sie informiert Sie unter anderem über die Fachstruktur und den Aufbau der Studiengänge, die Nebenfachwahl, die Studien- und Prüfungsanforderungen sowie die Berufsmöglichkeiten im Fach.
Vor der Entscheidung für das Studienfach Ur- und Frühgeschichte und Archäologie des Mittelalters sollte in jedem Fall ein Beratungsgespräch geführt werden. Bitte vereinbaren Sie dazu mit einer der nachfolgenden Kontaktpersonen einen Termin oder nutzen Sie die durch Aushang bekanntgegebenen Sprechstunden der Studienfachberater/Innen.
Studienortwechsler werden außerdem in Hinblick auf die Anrechnung von andernorts erbrachten Studienleistungen beraten.
Ansprechpartner
Ältere Urgeschichte und Quartärökologie
- BA-Studiengang "Ur- und frühgeschichtliche Archäologie und Archäologie des Mittelalters"
- Master-Studiengang "Ur- und Frühgeschichte und Archäologie des Mittelalters" - Studienrichtung "Ältere Urgeschichte und Quartärökologie"
Prof. Dr. H. Floss, Tel.: (07071)29-78916, E-Mail
Archäologie des Mittelalters
Dr. Lukas Werther, Tel.: (07071)29-78559, E-Mail
Archäometrie
Jun.-Prof. Dr. Christopher Miller, Tel.: (07071)29-76511, E-Mail
Jüngere Urgeschichte und Frühgeschichte
- BA-Studiengang "Ur- und frühgeschichtliche Archäologie und Archäologie des Mittelalters"
- Master-Studiengang "Ur- und Frühgeschichte und Archäologie des Mittelalters" - Studienrichtung "Jüngere Urgeschichte und Frühgeschichte"
Dr. J. Petrasch, Tel.: (07071)29-75456, E-Mail
Naturwissenschaftliche Archäologie, Paläoanthropologie
- Bachelor-Nebenfach Naturwissenschaftliche Archäologie
- Master of Science Naturwissenschaftliche Archäologie
- Bachelor-Nebenfach Paläoanthropologie
Dr. Hannes Rathmann, Tel.: (07071)29-76514, E-Mail