Anerkennungsfälle
Studien- und Prüfungsleistungen, die Sie an einer anderen Universität im In- oder Ausland oder in einem anderen Studiengang der Universität Tübingen erbracht haben, können auf Antrag im aktuellen Studiengang am Fachbereich Informatik vom Prüfungsausschuss anerkannt werden.
Nur an der Universität Tübingen in den B.Sc./M.Sc.- und B.Ed./M.Ed.-Studiengängen (Bio-, Medien-, Medizin-) Informatik, Machine Learning M.Sc. oder Kognitionswissenschaft immatrikulierte Studierende können einen Antrag an den Prüfungsausschuss stellen.
Wenn Sie Kognitionswissenschaft studieren, finden Sie alle relevanten Informationen zum Anerkennungs-Prozedere auf der Seite der Kognitionswissenschaft.
Was Sie für Ihren Antrag benötigen
- Antragsformular (siehe unten): Hierin Ihre vollständige Postanschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Matrikelnummer und Ihr Studienfach mit angestrebtem Abschluss.
- Die tabellarische Übersicht der erbrachten, anzuerkennenden Studienleistungen, Ihrem Studiengang entsprechend (siehe unten).
- Ihre Leistungsnachweise (Scheine, Transcript of Records, Notenauszüge etc.): Kopie oder Scan genügt.
Bitte beachten: Alle unbenoteten Leistungen werden mit 4.0 anerkannt. - Inhaltliche Beschreibung der extern besuchten Veranstaltung: Kursbeschreibungen, Auszüge aus Modulhandbüchern, Inhaltsangaben der Veranstaltungen etc.
Was Sie für die Anerkennung von Leistungen aus dem Ausland zusätzlich beachten müssen
- Für die Umrechnungen von Noten und Leistungspunkten von Studienleistungen, die im Ausland erworben wurden, nutzen Sie bitte diese Umrechnungstabelle.
- Bei Modulbeschreibungen, Zeugnissen und Urkunden, die nicht auf Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch oder Türkisch verfügbar sind (vor allem Dokumente, welche in einem anderen Alphabet verfasst wurden, z.B. Koreanisch, Arabisch etc.), bitten wir Sie, beglaubigte Übersetzungen vorzulegen.
Was Sie vor Antritt eines Auslandssemesters für die Wahl Ihrer Kurse und deren spätere Anerkennung in Tübingen beachten müssen
Procedere und Eckdaten
- Über Anträge wird in der Sitzung des Prüfungsausschusses entschieden, die zwei Mal pro Semester stattfindet.
- Ihren schriftlichen Antrag richten Sie bitte an Prof. Menth, den Vorsitzenden des Prüfungsausschusses (Bio-, Medien-) Informatik (BSc, MSc).
- Für Anerkennungsfälle in der Medizininformatik beachten Sie bitte Folgendes: Bitte füllen Sie die tabellarische Übersicht aus und schicken Sie sie per Email an Prof. Walter. Seine Sekretärin wird einen Termin mit Ihnen vereinbaren. Bitte bringen Sie dazu Ihre Originalunterlagen mit. Prof. Walter wird das Ergebnis des Anerkennungsantrags während des Termins per Email an die Prüfungssekretärin Frau Weber schicken. Unten finden Sie die Kontaktdaten.
- Abzugeben sind die Anträge in den jeweiligen Sekretariaten (persönlich, per Post, per Mail; Kontakt: Sekretariat Prof. Menth / Kontakt: Sekretariat Prof. Walter)
- Rückfragen richten Sie bitte an das jeweilige Sekretariat
Aktuelles
- Die nächste Sitzung der Prüfungsausschüsse Informatik/Bioinformatik/Medieninformatik/Bachelor und Master of Education Informatik wird am 12.05.2021 stattfinden. Bitte reichen Sie Ihre Anträge bis spätestens 01.05.2021 ein.
- Bitte wählen Sie als Studierender im Bachelor die tabellarische Übersicht gemäß derjenigen Prüfungsordnung, nach der Sie studieren.
- Regelungen für die Beantragung eines Urlaubssemesters zum Absolvieren von Praktika finden Sie hier.
Anerkennung für Bioinformatik (B.Sc./M.Sc.), Informatik (B.Sc./M.Sc./B.Ed./M.Ed.), Medieninformatik (B.Sc./M.Sc.), Machine Learning (M.Sc.)
Sekretariat Prof. Menth | Fr. Gülsen Ergün |
---|---|
Anschrift | Sand 13, Raum B 308 72076 Tübingen |
Telefon | 07071 - 29 70506 |
kn-sekretariat @inf.uni-tuebingen.de | |
Bürozeiten | Aktuelle Bürozeiten |
Anerkennung für Medizininformatik
Sekretariat Prof. Walter | Suzanne Clauß |
---|---|
Anschrift | Zentrum für Datenverarbeitung - ZDV Wächterstr. 76, 72074 Tübingen |
Telefon | 07071 - 29 70201 |
Suzanne.Clauss @uni-tuebingen.de | |
Bürozeiten | Mo-Fr: 8.30 - 12.30 Uhr und 13.30 bis 17.00 Uhr |
Anerkennung für Kognitionswissenschaften
Die entsprechenden Informationen finden Sie auf der Seite der Kognitionswissenschaft.
Formulare
Studiengang | Antragsformular | Tabellarische Übersicht PO 2010 | Tabellarische Übersicht PO 2015/PO 2016 |
---|---|---|---|
Antrag Anerkennung | |||
Antrag Anerkennung | |||
Antrag Anerkennung | |||
Antrag Anerkennung | BSc_PO_2015 | ||
Die entsprechenden Antragsformulare finden Sie auf der Seite der Kognitionswissenschaft. |