Direkt zur Hauptnavigation
Direkt zum Inhalt
Direkt zur Fußleiste
Direkt zur Suche
Uni A-Z
Kontakt
Suchen
Suche
Suchen
Anmelden
Anmelden
Anmelden
Language
Sprachauswahl
Deutsch
Englisch
Informationen für
Studieninteressierte
Studierende
Beschäftigte
Lehrende
Alumni
Presse
Wirtschaft
Weiterbildung
Schnellzugriff
Alle Studiengänge
ALMA Portal
Campus-Portal
Exzellenzinitiative
Personensuche (EPV)
Studierendensekretariat
Universitätsbibliothek
Vorlesungsverzeichnis
Webmail Uni Tübingen
Zentrale Studienberatung
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Pharmazeutische Chemie
Pharmazeutische Chemie
Sekretariat
Prof. Dr. S. Laufer
Zurück
Aktuelles
Lehre
Activities
Forschungsbereiche
Zurück
Aurora project
EGFR inhibitors
p38α MAP kinase inhibition
DFG FOR 2314: Targeting therapeutic windows in essential cellular processes for tumor therapy
Abgeschlossene Projekte
Mitarbeiter AK Laufer
Zurück
Andreev, Stanislav
Bauer, Katharina
Dimitrov, Teodor
Flötgen, Dirk
Forster, Michael
Günther, Marcel
Haarer, Lisa
Haase, Gernot-Sebastian
Haller, Vanessa
Helms, Gerd
Kailer, Birgit
Kircher, Theresa
Kloevekorn, Philip
Kudolo, Mark
Nahidino, Philipp
Nieß, Raimund
Praefke, Bent
Reiner, Juliander
Schmidberger, Gregor
Schmidt, Kristine
Selig, Roland
Seyboldt, Mechtild
Strobach, Jens
Weißhaupt, Peter
Wittlinger, Florian
Originalarbeiten
Patente
Curriculum vitae
Bücher
Prof. Dr. F. Böckler
Zurück
Secretariat
Group Members
Zurück
Dr. Markus Zimmermann
Susanne Hennig
Sebastian Vaas
Marcel Dammann
Marc Engelhardt
Dr. Tamer M. Ibrahim M. Abdelrehim
Positions
Publications
Teaching
Zurück
1. Semester
2. Semester
4. Semester
5. Semester
HVL Pharm./Med. Chemie
Wahlpflichtfach
Master Pharmaceutical Sciences & Technologies
M.Sc. Biochemistry
M.Sc. Chemie
B.Sc. Bioinformatics
M.Sc. Bioinformatics
ESIT Lernmentoren
PhaST
StudienTag
Prof. Dr. M. Lämmerhofer
Zurück
Sekretariat
Group Members
Zurück
former coworkers
former guest researchers
Teaching
Zurück
Studium der Pharmazie - Staatsexamen
Masterstudiengang Pharmaceutical Sciences and Technologies
Master Chemie - Medizinische Chemie
Mastermodul Biomimetik
Wahlpflichtfach Praktikum
Publications
Seminars, Symposia and Advanced Qualification
Awards
Job offers
Advanced Training
Movies
Jun.-Prof. Dr. P. Koch
Zurück
Pierre Koch
Group
Zurück
Former Coworkers
Research
Open Positions
Publications
Teaching
Zurück
Pharmazie - Staatsexamen
Master of Pharmaceutical Sciences and Technologies
Masterstudiengang Chemie
Jun.-Prof. Dr. M. Gehringer
Zurück
Matthias Gehringer
Group
Zurück
Group Members
Former Coworkers
Research
Publications
Teaching
Zurück
1. Semester
2. Semester
3. Semester
M. Sc. Pharm. Sciences & Technologies
Wahlpflichtfach Medizinische Chemie
Lehrveranstaltungen
Informationen für
Zurück
Studieninteressierte
Studierende
Beschäftigte
Zurück
Beratung und Hilfe
Computer und IT
Gesund bleiben
Kommunikation und Medien
Personalverwaltung
Räume nutzen
JobTicket BW
Corporate Design
Lehrende
Zurück
Hochschuldidaktik
Studiengangsplanung und -entwicklung
Angebote der Zentralen Studienberatung
Alumni
Zurück
Mitgliedschaft
Alumni-Veranstaltungen
Service
Alumni Clubs
Engagieren Sie sich
Alumni-Interviews
Presse
Zurück
Presseverteiler
Expertenvermittlung
Veranstaltungen
Drehgenehmigungen
Bilderpool für Journalisten
Wirtschaft
Weiterbildung
Zurück
Über uns
Programm
Abschlüsse
Teilnahmevoraussetzungen
Fördermöglichkeiten
Häufige Fragen
Anmeldung
Schnellzugriff
Zurück
Alle Studiengänge
ALMA Portal
Campus-Portal
Exzellenzinitiative
Personensuche (EPV)
Studierendensekretariat
Universitätsbibliothek
Vorlesungsverzeichnis
Webmail Uni Tübingen
Zentrale Studienberatung
Exzellenzstrategie
Sekretariat
Prof. Dr. S. Laufer
Prof. Dr. F. Böckler
Prof. Dr. M. Lämmerhofer
Sekretariat
Group Members
Teaching
Publications
Seminars, Symposia and Advanced Qualification
Awards
Job offers
Advanced Training
Movies
Jun.-Prof. Dr. P. Koch
Jun.-Prof. Dr. M. Gehringer
Lehrveranstaltungen
Sie sind hier:
Startseite
Fakultäten
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Fachbereiche
Pharmazie und Biochemie
Teilbereich Pharmazie (Pharmazeutisches Institut)
Pharmazeutische Chemie
Prof. Dr. M. Lämmerhofer
Seminars, Symposia and Advanced Qualification
Seminars, Symposia and Advanced Qualification