Entwicklungsverbund MINT Lehrerbildung
Durch die neu zu entwickelnden Massnahmen soll die Lehramtsausbildung in den MINT Fächern deutlich verbessert werden. Ziel der Zusammenarbeit unter der Federführung der TUM ist es, Schülerinnen und Schüler für den Beruf der MINT-Lehrerin oder des MINT-Lehrers zu interessieren und zu gewinnen, ihre Eignung für den Beruf frühzeitig festzustellen, den Übergang Schule-Hochschule wirkungsvoll zu gestalten und die künftigen Lehrerinnen und Lehrer im Laufe ihres Studiums unterstützend zu begleiten. Dazu werden in den Bereichen Recruiting, Assessment und Support gemeinsame Projekte definiert.
Die Partner-Universitäten :
werden von Prof. Dr. Konrad Krainer (Alpen-Adria Universität Klagenfurt) und Prof. Dr. Tina Hascher (Universität Bern) als Paten begleitet.
Das Projekt startete am 1. Oktober 2014; als Projektende ist der 30.9.2017 vorgesehen.
Das Tübinger Team:
Portfolio/Coaching/Wissenschaftverständnis:
Prof. Dr. Peter Grabmayr (Physik, NWT, Projektleitung in Tübingen, email: grabmayr-at-uni-tuebingen.de)
Prof. Dr. Kerstin Oschatz (empirische Bildungsforschung)
Fabian Lang
Support/fachwiss.&fachdidakt. Komptenzen
Prof. Dr. Augustin Kelava (empirische Bildungsforschung)
Prof. Dr. Frank Loose (Mathematik)
Pascal Kilian
Dirk Miller