Quanten-Vielteilchenphysik
Workshop "Fermionic Quantum Simulation: From Fundamental Science to Applications"
Vom 26.07.2023 bis zum 28.07.2023 organisieren wir einen Workshop zu Quantensimulationen mit fermionischen Systemen im Kloster Obermarchtal. Im Rahmen dieses Workshops werden wir sowohl fundamentale Fragen der Quanten-Vielteilchenphysik, als auch potentielle zukünftige Anwendungen im Rahmen des FermiQP Projektes diskutieren. Dazu konnten wir international führende Wissenschaftler in Experiment und Theorie, sowie unsere FermiQP-Partner aus der Industrie gewinnen. Der Workshop wird von der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach Stiftung im Rahmen des "Alfried Krupp-Förderpreis für junge Hochschullehrer 2019" unterstützt.
Vortragende:
- Antoine Georges - Collège de France + Flatiron Institute
- Martin Zwierlein - MIT (tbc)
- Eugene Demler - ETH Zürich
- Lieven Vandersypen - TU Delft
- Lauriane Chomaz - Universität Heidelberg
- Selim Jochim - Universität Heidelberg
- Ignacio Cirac - MPQ Garching
- Thomas Eckl - Bosch
- Timon Hilker - MPQ Garching
- Jens Eisert - FU Berlin
- Max Prichard - Princeton
- Tommaso Calarco - Forschungszentrum Jülich
- Monika Aidelsburger - LMU München
- Giacomo Roati - LENS Florence
- Daniel Gonzales Cuadra / Torsten Zache (IQOQI+Uni Innsbruck)
- Rudi Grimm (IQOQI+Uni Innsbruck)