Tagung Kryoelektronische Bauelemente (KRYO) 2023
24.09. - 26.09.2023
Tagungsleitung: Prof. Dr. Reinhold Kleiner, Prof. Dr. Dieter Kölle
Program overview
Wissenschaftliche Ausrichtung
Die diesjährige Tagung "Kryoelektronische Bauelemente" wird vom Physikalischen Institut der Universität Tübingen ausgerichtet. Wie auch in den vergangenen Jahren sollen Wissenschaftler und Ingenieure aus dem Hochschulbereich, den Forschungszentren und der Industrie Gelegenheit haben, aktuelle Forschungsergebnisse aus Grundlagen und Anwendungen der Kryoelektronik vorzustellen und zu diskutieren. Neue Entwicklungen und Trends aus folgenden Bereichen sollen vorgestellt und diskutiert werden:
- Josephson Junctions und Serien-Arrays
- Kryogene Sensoren und Detektoren
- Supraleitende Quantenschaltkreise
- Herstellungstechnologien für kryelektronische Bauelemente in der Industrie, Metrologie und Forschung
- Kühlmethoden
Wissenschaftliches Komitee:
Jörn Beyer, PTB Berlin; Eduard Driessen, IRAM Grenoble; Christian Enss, Uni Heidelberg; Rudolf Gross, WMI Garching; Heinz-Wilhelm Hübers, DLR Berlin; Sebastian Kempf, KIT; Reinhold Kleiner, Uni Tübingen; Johannes Kohlmann, PTB Braunschweig; Dieter Kölle, Uni Tübingen; Thomas Ortlepp, Uni Erfurt; Ioan Pop, KIT; Meinhard Schilling, TU Braunschweig; Karl Schuster, IRAM Grenoble; Ronny Stolz, Leibniz-IPHT Jena; Hannes Töpfer, TU Ilmenau; Martin Weides, Uni Glasgow
Vorträge & Poster
Die wissenschaftlichen Beiträge werden als Vorträge oder Poster präsentiert. Die Dauer der Vorträge beträgt in der Regel 20 min; weitere 5 min stehen für die Diskussion zur Verfügung. Beamer sowie eine Lautsprecheranlage sind vorhanden. Posterformat ist DIN A0 (Hochformat). Befestigungsmaterial und Pinnwände werden gestellt.
Tagungsort
Seminaris Hotel Bad Boll
Der Tagungsort für die KRYO 2023 ist das "Seminaris Hotel" in Bad Boll. Der Tagungsort erlaubt eine Teilnehmerzahl von bis zu 80 Personen, die in Einzel- und Doppelbettzimmern untergebracht werden können.
Seminars Hotel Bad Boll
Michael-Hörauf-Weg 2
73087 Bad Boll
Tel.: +49 (0) 7164 805 0
Mail: info.bol61@seminaris.com
www.seminaris.de/hotels/tagungshotel-bad-boll/
An- & Abreise
Die Anreise erfolgt am Sonntag, den 24. September 2023. Für die Zeit von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr sind Tutorials vorgesehen. Ab 18:00 Uhr ist ein gemütliches Beisammensein aller Teilnehmer mit Abendessen (18:30 Uhr) vorgesehen.
Die Tagung endet am 26.09.2023 nach dem gemeinsamen Mittagessen. Am Nachmittag des 26.09. besteht nach Abschluss der Tagung die Möglichkeit zur Laborbesichtigung an der Universität Tübingen. Die Anreise und Abreise sollte von jedem Tagungsteilnehmer selbst organisiert werden. Nach Absprache bieten wir zwischen Bahnhof Wendlingen und Bad Boll einen Transferdienst an.
Parken: Einzelne kostenfreie Parkplätze sind in der Nähe des Tagungshotels vorhanden, da es sich aber um ein Wohngebiet sowie um einen Kurort handelt sind diese sehr begrenzt. Die Parkgarage des Tagungshotels kann gegen eine Gebühr von 12€ pro Tag genutzt werden. Diese Gebühr muss von jeweiligen Tagungsteilnehmer selbst übernommen werden.
Anmeldung & Einreichen von Tagungsbeiträgen
Die verbindliche Anmeldung und Überweisung der Tagungsgebühr muss bis zum 24. Juni 2023 erfolgen. Bitte füllen Sie das beiliegende Template (siehe download weiter oben) entsprechend aus und senden dieses mit einem Nachweis über die erfolgte Zahlung (Bankdaten im Flyer zum download, weiter oben), per email an:
Die Tagungsgebühr beträgt 430 € (Einzelzimmer), bzw. 350 € (Doppelbettzimmer) und schließt je zwei Mittag- (Mo, Di), Abendessen (So, Mo) und Frühstücksbuffet (Mo, Di), sowie Pausengetränke und die Übernachtungen für 2 Nächte mit ein.