Entwicklungspsychologie

Entwicklungspsychologie

Liebe Eltern,

Wir suchen Kinder zwischen 11- und 14 Monaten und Eltern die Lust haben an einer Sprachstudie unseres Baby- und Kinderlabs teilzunehmen (Psychologisches Institut, Schleichstraße 4, 72076 Tübingen).

Während Ihres etwa einstündigen Besuchs nimmt Ihr Kind an zwei kurzen Sprachexperimenten teil (Dauer: 5-10 Minuten insgesamt). Während diesen Sprachexperimenten sitzen Sie gemeinsam mit Ihrem Kind vor einem Bildschirm. Ihr Kind sieht dabei spannende und kindgerechte Videos und hört dabei Geschichten und Wörter. Wir interessieren uns vor allem für die Blickbewegungen Ihres Kindes. Diese zeichnen wir mit Hilfe eines Eye-Trackers auf. Diese Methode ist für Sie und Ihr Kind völlig harmlos. Der Eye-Tracker zeichnet nur die Blickbewegungen Ihres Kindes auf und nicht das Gesicht Ihres Kindes. Alle Aufnahmen sind demnach vollständig anonym. Sie als Eltern beantworten während Ihres Besuchs mehrere Fragebögen, zum Beispiel zu Ihnen als Person und Ihrem Kind, oder zum Wortverständnisses Ihres Kindes. Als Dankeschön für Ihre Teilnahme erhalten Sie und Ihr Kind ein Bilderbuch oder einen Gutschein für einen lokalen Bücherladen im Wert von 10 Euro.

Mehr Informationen zu allen Studienteilen und wie wir mit Ihren Daten umgehen finden Sie in unserer Elterninformation und der Einwilligungserklärung.

Häufige Fragen:

  • Ihr Kind ist noch nicht 11 Monate alt, Sie haben aber trotzdem Interesse? Melden Sie sich gerne trotzdem bei uns! Wir informieren Sie dann nochmal völlig unverbindlich über unserer Studie, sobald Ihr Kind alt genug ist teilzunehmen.
  • Wie kommen Sie zu unserem Baby- und Kinderlab? Falls Sie mit dem Auto anreisen wollen können wir Sie für die Durchfahrt zur Schranke unseres Parkplatzes anmelden. Sie können dann auf den Parkplätzen in unmittelbarer Nähe unseres Baby- und Kinderlabs parken. Sowohl eine Anreise mit dem Auto, als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln und dem Fahrrad können wir Ihnen finanziell vergüten.
  • Sie haben weitere Fragen? Zögern Sie nicht eine E-Mail an Frau Steil zu schreiben (jessica.steil@uni-tuebingen.de) oder nutzen Sie dafür direkt das unten angelegte Kontaktformular.
  • Sie würden gerne teilnehmen? Schreiben Sie eine E-Mail an Frau Steil (jessica.steil@uni-tuebingen.de) oder nutzen Sie das unten angelegte Kontaktformular. Informieren Sie uns gerne direkt über mögliche Termine an denen Sie und Ihr Kind gerne an unserer Studie teilnehmen möchten (auch Wochenendtermine sind möglich).  

 

Kontaktformular

In der Regel antworten wir Ihnen innerhalb von 1-2 Werktagen. Überprüfen Sie bitte auch Ihren SPAM-Ordner, falls Sie nichts von uns gehört haben, oder schreiben Sie uns erneut eine E-Mail, ggf. mit Ihrer Telefonnummer.

Wir bedanken uns herzlich für Ihre Interesse und Ihre Unterstützung unserer Forschung!