Soziales Kompetenztraining
Unter soziale Kompetenz versteht man die Fähigkeit eines Menschen, in verschiedenen sozialen Situationen eigenen Bedürfnisse und Ansprüche gegenüber anderen vertreten zu können, ohne dabei die Ansprüche des Gegenübers zu missachten (und dessen Würde zu verletzen). Vielen Menschen fällt es jedoch schwer, ihr Recht durchzusetzen, "Nein" zu sagen, Ihr Wünsche und Bedürfnisse zu äußern, jemanden um einen Gefallen zu bitten oder Kontakte zu knüpfen.
Wir bieten dieses Training als ein Gruppentraining mit einer Gruppengröße von 6 bis 8 Teilnehmern an. Die Gruppe bietet Ihnen die Möglichkeit, sich auszutauschen, voneinander zu lernen und genau die Unsicherheiten, die Sie aus dem Alltag kennen, zu verbessern und neue Verhaltensweisen auszuprobieren.
Ziel des Trainings ist es, dass Sie ...
- die Wirkung Ihrer Verhaltensweisen auf andere durch Rückmeldungen kennen lernen
- sozialen Situationen einschätzen lernen
- Verhaltensweisen anderer beobachten und beschreiben lernen
- Anregungen für ein sozial kompetentes Verhalten erhalten
- Gelegenheit haben, diese sozial kompetenten Verhaltensweisen auszuprobieren und zu verbessern
- mit eigener Unsicherheit oder Ängstlichkeit in sozialen Situationen besser umgehen können
Kosten & Termine
- Das Training umfasst 10 Sitzungen mit einer Dauer von je 1,5 bis 2 Stunden. Die Sitzungen finden einmal pro Woche in der Regel abends statt. Die genauen Termine werden mit Ihnen in persönlicher Absprache vereinbart, sobald feststeht, dass Sie an dem Programm teilnehmen werden.
- Für die Teilnahme an dem Training erheben wir einen Unkostenbeitrag von 275,- Euro. Alle notwendigen Materialien sind in diesem Betrag enthalten. Es ist notwendig, dass Sie bei uns in Einzeltherapie sind.
- Sollten Sie sich gerade in einer stationären Behandlung befinden, ist eine Teilnahme an unserem Training leider nicht möglich.
Sollten Sie Interesse haben, nehmen Sie gerne unverbindlich Kontakt mit uns auf!