Lehrveranstaltungen B.A./M.A.
Wintersemester 2022/2023
Modul | Modultitel | Titel | Wer | Wann |
1-1 | V - Einführung in die Methoden der Klassischen Archäologie | Einführung Klassische Archäologie | Posamentir Heinemann | Mo 10-12 Do 10-12 |
2-1/15-1 | V - Überblick über die griechische Archäologie I & II | Griechische Sarkophage in ihrem historischen Kontext | Posamentir | Do 16-18 |
2-2 / 15.2 | SE - Ausgewählter Themenkomplex der griechischen Archäologie | Griechische Kopien/Varianten griechischer Kunstwerke | Posamentir | Mi 12-14 |
11-1 | Tutorium Recherchieren und Präsentieren | Tutorium | Werkmann Meyer | Mo 14-16 Di 16-18 |
5-1/18-1 | V - Kulturkontakte und Kulturtransfer I & II | Der Schicksalskampf der Griechen. Die Perserkriege und ihre Kommemoration im 5. Jh. v. Chr. | Bergmann | Mi 14-16 |
5-2 / 18.2 / 21.1 | SE - Ausgewählter Themenkomplex zu Kulturkontakten und Kulturtransfer | Ionische Städte (Exkursionsvorbereitung) | Posamentir | Di 12-14 |
11-2 | SE - Einführung in die Museumsdidaktik | Von Maulwürfen und Eichhörnchen: Archäologische Sammlungen von der Renaissance bis ins 21. Jahrhundert | Heinemann | Mi 10-12 |
8-1 | SE - Ausgewählter Themenkomplex: Kontext und Funktion | Connectivity and Mobility in the Ancient Mediterranean: An Introduction to Marine and Coastal Archaeology | Bedin | Do 12-14 |
8-2 / 15.3 | Ü - Bestimmungsübung | Das bildwissenschaftliche 1x1: Sehen, Beschreiben und Interpretieren in der Abgußsammlung | Bergmann | Di 10-12 |
2-2 / 15.2 | SE - Ausgewählter Themenkomplex der griechischen Archäologie | Wie fix sind unsere Fixpunkte? Eine kritische Bestandsaufnahme der Chronologie archaischer und klassischer Zeit | Bergmann | Do 14-16 |
5-2 | SE - Kulturkontakte - Kulturtransfer | Kontakte zwischen Phöniziern und Griechen | Kamlah & Rönnberg | Mo 12-14 |
16-1 | SE - Vertiefung: Ausgewählter Themenkomplex zur antiken Numismatik | Queer Antiquity and Modern Reception | Krmnicek & Bauer | Mi 16-18 |
8-2 / 15.3 | Ü - Bestimmungsübung | Die Ausstellung „Die neuen Bilder des Augustus“ im Bucerius Kunstforum Hamburg VORBESPRECHUNG: 25.10. 18Uhr | Bergmann | 1-tägiger Block in Tübingen und 2,5-tägiger Block in Hamburg |
22.1 | Kolloquium Hauskolloquium | (genaue Zeiten siehe separaten Aushang) | alle Dozenten | Mi 18-20 Do 18-20 |
Für die Teilnahme an den angebotenen Lehrveranstaltungen ist eine Anmeldung über Alma - Zentrales Vorlesungsverzeichnis der Universität Tübingen - notwendig. Dort sind auch weitere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen zu finden, die angegebenen Daten und Termine in Alma sind auch die bindenden.