Dr. Alaa al-Din al-Chomari
Alaa al-Din al-Chomari ist Gastwissenschaftler an der Forschungsstelle für islamische Numismatik, wo er seit 2017 in einem von der Gerda-Henkel-Stiftung geförderten Projekt eine Datenbank zur Erfassung nordsyrischer Fundmünzen entwickelt sowie an einem Syllogeband zur Münzstätte Aleppo arbeitet.
wissenschaftliche Tätigkeiten und akademische Grade
2005 | Lehrbeauftragter an der Abteilung für Archäologie der Philosophischen Fakultät der Universität Aleppo |
2007 | Magister in Sprachwissenschaften, Literaturen und fremden Kulturen im Bereich Sprachen, Literaturen, Kunst und zeitgenössische Gesellschaften an der Universität Paris 3 – Sorbonne Nouvelle;Thema: Les ateliers monétaires de Kufa et Basra: De leur création à l’an 85 de l’hégire |
2012 | Promotion im Fachbereich Archäologie, Ethnologie und Urgeschichte an der Abteilung für Islamische Archäologie der Universität Paris 1 – Panthéon Sorbonne; Thema: Abbasid coins in Al-Djazira (Syria): the hoard of Buseyra (Ḳarḳīsīya) |
2012–15 | Professur für islamische Archäologie und Geschichte an der Philosophischen Fakultät der Universität Aleppo und zeitweise an der Abteilung für Archäologie der Philosophische Fakultät der Universität Damaskus, Zweigstelle Suwaida |
2013–15 | General Supervisor der Master-Abteilung für Qualifikation und Spezialisierung an der Universität Aleppo |
Forschungsinteressen
- islamische Numismatik
- islamische Geschichte und orientalische Religionen
- Verhältnis zw. Koran und archäologischen Befunden
Publikationen (Auswahl)
- المعابد القديمة في جبل العرب من القرن الثالث حتى الأول قبل الميلاد، دراسة أثرية توثيقية (2004–2005, noch unpubliziert).
- Review zu: Teresa Bernheimer, "The revolt of ‘Abdallāh b. Mu‘awiya, AH 127-130: a reconsideration through the coinage" (BSOAS 69, 3, S. 381–393) in: Abstracta Iranica, Bd. 30, 2007, S. 70.
- "Les monnaies islamiques en Jezireh (Syrie): le trésor de Buseyra (Karkisia)" in: B. Callegher/A. D'Ottone, 3rd Assemani Symposium on Islamic Coins, Triest 2012, S. 114–127.
- "La circulation monétaire en Djazira en 10ème sigle AD. d’après les donnés du trésor de Tiflis (Bortchalo)" in: Proceedings of ICON I, The State Hermitage Museum, Sankt Petersburg 2012.
- "Les flans non frappes dans la circulation commerciale pendant le 10ème siècle AD" in: Proceedings of ICON II, The State Hermitage Museum, Sankt Petersburg 2016.
- "Les fulus d'al-Basra de 136H, sa régionalitée des trouvailles en Syrie et raisons de leurs importion" in: Proceedings of Fifth Simone Assemani International Conference on Islamic numismatics, Rom 2017.
- كنز البصيرة الفضي, veröffentlicht von der Generaldirektion für Antiquitäten und Museen in Syrien, Damaskus 2018.
- "The scientific study of Islamic Coins – Treasure studies and their importance in preserving heritage" in: Journal of Islamic Numismatic Center, Nr. 1, 2018, S. 139–146.
- "The trade balance between the al-Jazira, as-Suriya and al-Iraq in the 4 century Hijri / 10th century, based on the treasures of the dirham belonging to that period" in: Al-Maskukat, erscheint 2019.
- in Vorbereitung: "A typology of Dirhams from the mint of Aleppo under the sultan Barquq".