Hauptfach SGKNO Studienverlauf
Die Module im Detail:
HF | Name des Moduls | Bestandteile | Benotung | Erklärung |
Modul ISL-BA-01 Sem. 1-2 12 LP | Grundlagen der Geschichte des islamischen Orients | Vorlesung und Übung Grundlagen der Geschichte des islamischen Orients A & Einführung in die Islamwissenschaft (1 + 2 SWS) | 6 LP B | In diesem Modul erhalten Sie einen Überblick über die historische Entwicklung des Nahen Ostens mit besonderer Berücksichtigung des islamisch geprägten Orients. |
Vorlesung und Proseminar Grundlagen der Geschichte des islamischen Orients B (1 + 2 SWS) | 6 LP B | Im zweiten Semester nehmen Sie (ohne Prüfungsleistung) an einem Proseminar der Abteilung teil. | ||
Modul ISL-BA-02 Sem. 1-2 18 LP | Arabisch (MSA): Grundstufe | Sprachkurs/Übung Arabisch (MSA) 1A (8 SWS) | 9 LP B | In diesem Modul erwerben Sie durch lehrbuchgestützte Sprachvermittlung grundlegende Kenntnisse in Grammatik und Wortschatz des Hocharabischen. |
Sprachkurs/Übung Arabisch (MSA) 1B (8 SWS) | 9 LP B | |||
Modul ISL-BA-03 Sem. 3-4 12 LP | Kulturen des Nahen Ostens: Exemplarische und vergleichende Perspektiven | Vorlesung/Übung Einführung in die Kulturen des islamischen Orients A (1 SWS) | 2 LP B
| In diesem Modul erhalten Sie ieinen Überblick über Religion und Literaturen. Außerdem wählen Sie zwei Proseminare zu exemplarischen Themen aus dem Angebot der Abteilung. |
| Vorlesung/Übung Einführung in die Kulturen des islamischen Orients A (1 SWS) | 2 LP B
| ||
| Proseminar (2 SWS) | 4 LP B
| ||
| Proseminar (2 SWS) | 4 LP B
| ||
Modul ISL-BA-04 Sem. 3-4 9 LP
| Arabisch (MSA): Aufbaustufe | Sprachkurs/Übung Arabisch 2A (6 SWS) | 5 LP B
| In diesem Modul erwerben Sie durch lehrbuchgestützte Sprachvermittlung weiterführende Kenntnisse in Grammatik und Wortschatz des Hocharabischen. |
| Sprachkurs/Übung Arabisch 2B (2 SWS) | 4 LP B
| ||
ISL-BA-05 Sem. 3-4 9 LP
| Weitere Kultursprache der islamischen Welt: Grundstufe | Sprachkurs/Übung Weitere Kultursprache der islamischen Welt A (4 SWS) | 5 LP B
| In diesem Modul erwerben Sie durch lehrbuchgestützte Sprachvermittlung grundlegende Kenntnisse in Grammatik und Wortschatz einer weiteren Kultursprache der islamischen Welt (i.d.R. Persisch 1A und 1B, Türkisch 1A und 1B). |
| Sprachkurs/Übung Weitere Kultursprache der islamischen Welt B (4 SWS) | 4 LP B
| ||
Modul ISL-BA-06 Sem. 5-6 12LP
| Quellenkompetenz: Geschichte und Kulturen des Nahen Ostens | Hauptseminar (2 SWS ) | 6 LP B
| In diesem Modul wählen Sie wechselnde Themengebiete aus dem Angebot der Abteilung. |
| Hauptseminar (2 SWS) | 6 LP B | ||
Modul ISL-BA-07 Sem. 5-6 6 LP
| Arabisch: Vertiefung und Aktivierung (2 Elemente) | Übung Aktivierung Arabisch A (2 SWS) | 3 LP B
| In diesem Modul vertiefen und aktivieren Sie verschiedene Kommunikationsformen und Textsorten des Arabischen. Die Veranstaltungen sind frei aus dem Übungspool der Abteilung zu wählen. Teilnahmevoraussetzung ist der Abschluss des Moduls ISL-BA-04 (Arabisch Aufbaustufe); für einzelne Elemente gelten evtl. gesonderte Zugangsregelungen. |
| Übung Aktivierung Arabisch B (2 SWS) | 3 LP B
| ||
Modul ISL-BA-08 Sem. 5-6 9 LP
| Weitere Kultursprache der islamischen Welt: Aufbaustufe | Sprachkurs/Übung Weitere Kultursprache der islamischen Welt A (4 SWS) | 5 LP B
| In diesem Modul erwerben Sie durch lehrbuchgestützte Sprachvermittlung weiterführende Kenntnisse in Grammatik und Wortschatz einer weiteren Kultursprache der islamischen Welt (i.d.R. Persisch 2A und 2B sowie Türkisch 2A und 2B). Teilnahmevoraussetzung ist der Abschluss von Modul ISL-BA-05 oder entsprechende Vorkenntnisse. |
| Sprachkurs/Übung Weitere Kultursprache der islamischen Welt B (4 SWS) | 4 LP B
| ||
Modul ISL-BA-10 Sem. 6 12 LP
| Prüfungsmodul Bachelor | Bachelorarbeit und mündliche Prüfung | 12 LP B
| Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit zu einem ausgewählten Thema nach Absprache im Umfang von ca. 30-35 Seiten (ca. 9.000-10.500 Wörter) innerhalb einer Bearbeitungsfrist von 9 Wochen; Abgabe eines gebundenen und eines digitalen Exemplars im Geschäftszimmer der Abteilung; Mündliche Prüfung zu einem ausgewählten Thema nach Absprache. Bitte nehmen Sie unbedingt das unverbindliche Beratungsangebot eines Modulverantwortlichen in Anspruch. Teilnahmevoraussetzung ist die Erfüllung der formalen und fachlichen Zulassungsvoraussetzungen nach den allgemeinen und besonderen Teilen der Prüfungsordnung. |
Modul ISL-BA-11 Sem. 1-6 21 LP
| Überfachliche berufsfeldorientierte Kompetenzen | je nach Angebot | 21 LP | Wählen Sie aus den Angeboten zur Ausbildung überfachlicher berufsfeldorientierter Kompetenzen des Studium Professionale. |