Lehrstuhl Prof. Dr. Klaus Ridder

Zur Person

WiSe 2001/2002

Studienbeginn in den Fächern Neuere deutsche Literatur, Philosophie, Komparatistik in Tübingen

Fächerwechsel: Ältere deutsche Sprache und Literatur, Griechische Philologie

während des Studiums: Hilfskrafttätigkeiten bei Prof. Dr. Walter Haug und Prof. Dr. Klaus Ridder

2005-2006

Stipendium der Studienstiftung des deutschen Volkes

2006

Studienabschluss (Magister) in den Fächern Ältere deutsche Sprache und Literatur, Philosophie, Griechische Philologie in Tübingen

2006-2017

Wissenschaftlicher Angestellter in der mediävistischen Abteilung des Deutschen Seminars, am Lehrstuhl Prof. Dr. Klaus Ridder

2012

Promotion an der Universität Tübingen (Thema: eleos und compassio. Mitleid im antiken und mittelalterlichen Theater)

seit 2017

akademischer Rat a.Z.

Mitgliedschaften

Wolfram von Eschenbach-Gesellschaft e.V.

Brevitas e.V.