Institut für Medienwissenschaft

20.05.2025

Feiern, Forschen, Zukunft gestalten – Rückblick auf die MEWI Night

9. Mai 2025, 20:00 Uhr, Kino Museum, Absolvent*innen-Feier MEWI Night

Am Freitag, dem 09. Mai, fand erstmals am Institut für Medienwissenschaft die Absolvent*innen-Feier MEWI Night in Kooperation mit der Fachschaft statt – ein besonderer Abend, an dem die ca. 40 BA- und MA-Absolvent*innen des Studiengangs Medienwissenschaften gefeiert wurden. Im Rahmen der Veranstaltung erhielten diese die Gelegenheit, ihre theoretischen und praktischen Abschlussarbeiten einem interessierten Publikum zu präsentieren.

Moderiert wurde der Abend von den Studentinnen Lena Praßler und Laura Strätling, die mit souveränen Übergängen und einer persönlichen Note für eine angenehme Atmosphäre sorgten.

Im neu renovierten Kino Museum stellten David Dominkovic, Nicola Wolfer, Veronika Gruschwitz, Evin Sahin, Anna Adamenko, Anna-Theresa Nünke, Inga Lenßen, Lena Praßler, Katharina Mansour und Olivia Mangold ihre Abschlussprojekte vor. Die behandelten Themen zeugten von hoher gesellschaftlicher Relevanz und einem klaren Blick für aktuelle politische, mediale und soziale Entwicklungen. In kurzen Präsentationen gewährten die Absolvent*innen Einblicke in Podcast-Episoden, Filmprojekte, Radio Sendungen und Forschungsarbeiten - und stießen damit auf reges Interesse im Publikum.

In einer feierlichen Geste ehrten die Professor*innen Prof. Dr. Susanne Marschall, Prof. Dr. Bernhard Pörksen und Prof. Dr. Guido Zurstiege die Leistungen der Absolventinnen mit persönlichen Ansprachen und vielen guten Wünschen für ihren weiteren Weg. Sie ermutigten dazu, den eingeschlagenen Weg weiterzugehen und sich auch künftig mit gesellschaftlich relevanten Fragestellungen auseinanderzusetzen. Prof. Pörksen betonte jedoch auch, wie wichtig es sei, in einer Welt der Überforderung kurz innezuhalten und zu reflektieren - um später gestärkt neue Projekte in Angriff zu nehmen zu können. Eine Botschaft, die sich nicht nur die Absolvent*innen zu Herzen nahmen.

Begleitet wurde der Abend von der Band von Jakob Longfield, dessen ausdrucksstarker Gesang und Singer-Songwriter-Stil an einen deutschen Ed Sheeran erinnerte. Mit eigenen Liedern schuf er eine stimmungsvolle Atmosphäre, die das Publikum auch nach dem offiziellen Programm noch zum weiteren Zuhören einlud.  

Auf dem Gruppenfoto sind die Absolvent*innen Anna Adamenko, David Dominkovic, Veronika Gruschwitz, Sara Karanušić, Irina Kazareva (Master), Inga Lenßen, Olivia Mangold, Katharina Mansour, Anna-Theresa Nünke, Lena Praßler, Evin Sahin, Jonas Sharma, Alina Spitzberger, Greta Templin und Nicola Wolfer (Master) zu sehen.

Luzie Votteler (MA-Studentin im 2. Semester)

Zurück