14.08.2023
Juniorprofessor Dr. Balthasar Grabmayr
Juniorprofessur für Logik (Philosophische Fakultät)
Mathematik klingt für viele Menschen kompliziert, Philosophie auch. Balthasar Grabmayr macht gleich beides zusammen: Philosophie der Mathematik. Aber wenn er über seine Disziplin redet, klingt es gar nicht so kompliziert. Er fragt sich zum Beispiel, was eigentlich eine Zahl ist. Oder wo die Grenzen von Sätzen liegen, die in mathematischen Systemen bewiesen werden können. Und was bedeutet das für die Grenzen der Rechenleistung von Computern?
Wie Grabmayrs Forschung, so bewegt sich auch sein Werdegang zwischen Philosophie, Mathematik und Informatik. Eigentlich wollte der geborene Wiener klassische Musik studieren. Doch er kam vorher seiner Faszination für Musik auf den Grund: Es war ihre Struktur. Und weil Mathematik die Wissenschaft der Struktur ist, entschied er sich gleich für dieses Studienfach. In Berlin erwarb er 2014 einen Masterabschluss in Mathematik an der Humboldt-Universität. Anders als seine Kommilitonen interessierte er sich nicht so sehr für die Anwendung der Mathematik, sondern für ihre Voraussetzungen. In Grabmayrs Worten ausgedrückt: Er wollte den ganzen Wald betrachten, nicht nur einzelne Bäume. So promovierte er von 2015 bis 2021 an der Humboldt-Universität in Philosophie. Daran schloss er einen Aufenthalt in Tel Aviv als Postdoc für Informatik an der Blavatnik School of Computer Science an. Ab Oktober 2021 war er außerdem Azrieli Postdoctoral Fellow an der philosophischen Fakultät der Universität Haifa.
Balthasar Grabmayr bewegt sich im Grenzbereich zwischen Philosophie, Mathematik und Informatik. Seit April 2023 vereint er diese drei Interessen als Juniorprofessor für Logik an der Philosophischen Fakultät der Universität Tübingen.
Tilman Wörtz