Projekt | Laufzeit |
KulturWissen vernetzt. Kooperative Strukturen in kulturwissenschaftlicher Forschung, Lehre und Wissenstransfer | 2021 - 2028 |
Gewerbe, Handel und Märkte – Ländliche Räume im Austausch (Hörbuch) | 2021 - 2022 |
POP-UP-AUSSTELLUNG: Wissenschaft auf dem Teppich - Empirische Kulturwissenschaft studieren | 2020 - 2021 |
SFB 923 Bedrohte Ordnungen, Teilprojekt G03: Eine ‚Genealogie von Hybridität‘. Die Bedrohten Ordnungen der multikulturellen Halbinsel Istrien (1970-2013) | 2019 - 2023 |
SFB 923 Bedrohte Ordnungen, Teilprojekt Ö: Ausstellung - Threat – global! Erfahrungen – Erwartung – Ergebnisse. Bedrohte Ordnungen zwischen wissenschaftlicher Analyse und öffentlicher Diskussion | 2019 - 2023 |
Reading the Danube, Teilprojekt: Danube narratives in the Vojvodina (20th and 21st century) | 2020 - 2023 |
Virtual Reality in der universitären Ausbildung im Ingenieurswesen (ViRAI) | 2020 - 2022 |
Kultureller Wandel im Ländlichen Raum (HörBuch-Projekt) | 2018 - 2020 |
Holzbasierte Bioökonomie im gesellschaftlichen Dialog- und Transformationsprozess (HoBit) | 2017 - 2021 |
SFB 1070 RessourcenKulturen, Teilprojekt C07: Authentizität als Ressource | 2017 - 2021 |
Vernetzt lernen, forschen, vermitteln: Arbeit in Sammlungen. Eine Kooperation volkskundlicher Sammlungsinstitutionen mit Universitäten | 2017 - 2020 |
Szenographische Museumsausstellungen. Geschichte, (Vor)Urteile, Potenziale | 2016 - 2020 |
Religion and Public Memory in Multicultural Societies | 2015 - 2020 |
Sprachalltag in Nord-Baden-Württemberg II. Sprachatlas - Digitalisierung - Nachhaltigkeit | 2015 - 2021 |
SFB 923 Bedrohte Ordnungen - Teilprojekte der EKW | 2013 - 2023 |