Untersuchung zur Dialektkompetenz von Grundschülerinnen und Grundschülern der Klassen 1 und 2 in Baden-Württemberg
Gefördert von der Eva Mayr-Stihl-Stiftung | |
Projektleitung | |
Wiss. Projektmitarbeiterin | Margret Findeisen M.A. |
Projektlaufzeit | 06/2021 - 05/2022 |
Ein Projekt der Tübinger Arbeitsstelle für Sprache in Südwestdeutschland |
In enger Anlehnung an ein Projekt der Universität Augsburg, wo in Kindergärten in ganz Bayerisch-Schwaben nach den Einstellungen zum Dialekt des erziehenden Personals und der Dialektkompetenz der betreuten Kinder gefragt wurde, wird dieser Ansatz auf die beiden ersten Klassen der baden-württembergischen Rundschulen übertragen. Die Befragung wurde bereits vor der Corona-Pandemie durchgeführt. Im finanzierten Projekt geht es um die Auswertung der vorliegenden Daten, die aus ca. 700 Grundschulklassen stammen und ca. 13.000 Schülerinnen und Schülerinnen einschätzen.