Zeitungsarchiv seit den 1950er Jahren
Im Institut wurden Zeitungsausschnitte ab Mitte der 1950er Jahre bis etwa zum Jahr 2000 gesammelt. Das Archiv umfasst 1114 Hängemappen mit jeweils circa 100 Ausschnitten, die sowohl aus regionalen als auch aus überregionalen Zeitungen stammen. Ein Arbeitskatalog mit mehr als 400 Stichwörtern steht vor Ort zur Verfügung. Man findet hier Artikel über zahlreiche Themen der Empirischen Kulturwissenschaft, wie zum Beispiel Sachkultur, Frömmigkeit und Volksbildung.