07.07.2022
Vortrag von Stefan Groth im Rahmen des Institutskolloquiums
INSTITUTSKOLLOQUIUM: AKTUELLE FORSCHUNGEN – (NEUE) THEMEN DER KULTURWISSENSCHAFT
KI und Gesellschaft
Donnerstag, 07.07.2022 | 18.15 Uhr | ONLINE |
Stefan Groth (Tübingen/Zürich) | Die Bitcoin Bubble: Zur Pragmatik von Crypto Twitter |
Externe melden sich für die Zoom-Sitzung bitte beim Veranstalter an. |
Das Institutskolloquium beschäftigt sich im Sommersemester 2022 mit interdisziplinären Perspektiven auf Künstliche Intelligenz und deren gesellschaftlichen Implikationen. Es gibt eine Einführung in die Funktionsweisen der Technologie und beleuchtet die mannigfaltigen Verknüpfungen von KI und Gesellschaft in unterschiedlichen Forschungsfeldern. Dabei geht es um die Technologie selbst, um die Beschaffenheit der Daten, um Diskurse und Regulierung, um KI im Journalismus, um Präsentationsweisen einer Technologie und um die Beziehung von Mensch und Software. Schlussendlich geht es auch immer wieder um die Frage, wie Künstliche Intelligenz unsere Gesellschaft verändert und welchen Beitrag die Gesellschaft zu ihrer Entwicklung leisten sollte.