Gemäß Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg müssen wir die LUI-Bibliothek bis vorerst 7. März schließen. Wir sind jedoch weiterhin für Sie telefonisch 07071/29-74971oder per Mail lui-bibliothek erreichbar. @uni-tuebingen.de
Unsere Dienstleistungen während der Schließung
- Ausleihen sind als Bestellung per Mail unter der Angabe Ihres Namens, der Ausweisnummer Ihres Studierendenausweises und der gewünschten Signaturen möglich: lui-bibliothek. Sie können bis zu fünf Medien bestellen. Für Materialien aus den Semesterapparaten gelten Sonderregelungen. Wir vereinbaren einen Termin zur Abholung mit Ihnen und übergeben Ihnen die Bücher corona-gerecht an der Eingangstür. @uni-tuebingen.de
- Sind Sie Studierende/r oder Mitarbeiter*in der Uni, können Sie unseren Scan-Dienst nutzen: lui-bibliothek. Wir liefern Ihnen Artikel aus Fachzeitschriften und Auszüge aus Monographien und Sammelwerken des LUI-Bestandes, die nicht online über das Uni-Intranet abrufbar sind. Bestellen Sie unter Angabe der notwendigen bibliographischen Angaben, bei Zeitschriften auch Jahrgangs-und Heftnummern. Das Scannen von vollständigen Bänden ist nicht möglich, wir senden Ihnen jedoch gern Inhaltsverzeichnisse und Einleitungen. Für eine Bearbeitung benötigen wir wie bei den Ausleihen Ihre Ausweisnummer. @uni-tuebingen.de
Öffnungszeiten der LUI-Bibliothek
Semester | Montag - Donnerstag Freitag | 10 - 18 Uhr 10 - 14 Uhr |
semesterfreie Zeit | Montag - Donnerstag | 12 - 18 Uhr |
Arbeitsplätze
Aktuell stehen Ihnen in der Bibliothek 6 Arbeitsplätze zur Verfügung. Über das ILIAS-Buchungssystem werden 4 Plätze vergeben, die für angemeldete Benutzer freigehalten werden. Sie können Termine zu je 2 Stunden buchen. Eine Verlängerung nach Ablauf ist möglich, wenn der Platz im nächsten Zeitfenster nicht gebucht wurde. Die anderen beiden Arbeitsplätze werden frei vergeben. Die Zeitspanne für diese Plätze wird der Nachfrage angepasst. Zusätzlich können sich 6 weitere Personen an den Regalen aufhalten.
zum ILIAS-Buchungssystem
PC-Arbeitsplätze: Im Hauptleseraum und auf der Kopiererebene können Sie jeweils einen Arbeitsplatz mit PC nutzen.
NEU: Im Gewölberaum stehen Ihnen drei PC-Arbeitsplätze zur Verfügung.
Alle PC-Arbeitsplätze sind ohne Anmeldung frei zugänglich.
Ausleihen
Derzeit sind Über-Nacht-Ausleihen (Montag - Dienstag - Mittwoch) sowie Wochenendausleihen (Donnerstag - Montag) gegen Vorlage eines Studierenden- oder Bedienstetenausweises möglich. Es können maximal 5 Bücher aus dem monographischem Bestand ausgeliehen werden. Für Materialien aus den Semesterapparaten gelten Sonderregelungen. Ausleihen sind entweder direkt vor Ort in unserer Bibliothek oder als Bestellung per Mail unter der Angabe Ihres Namens, Ihrer Ausweisnummer und der gewünschten Signaturen möglich: kerstin.rehm. @uni-tuebingen.de
Kopierausleihen
bieten wir in gewohnter Weise an. Holen Sie die Bücher bitte selbstständig aus den Regalen und notieren Sie die Bände wie bisher bei der Bibliotheksaufsicht. Falls sich auch andere Studierende im Kopierbereich aufhalten, beachten Sie bitte die Abstandsmarkierungen auf dem Boden. Die beiden PC's auf der Kopiererebene sowie der PC im Zeitschriftezimmer werden regelmäßig gereinigt. Bitte achten Sie bei Ihrer Computerarbeitsplatznutzung auf eine zeitlich angemessene Aufenthaltsdauer.
Semesterapparate
werden neben dem digitalen Angebot in ILIAS auch in diesem ungewöhnlichen Semester in Form von analogen Buchaufstellungen angeboten. Für eine Ausleihe gelten Sonderregelungen.
Buchrückgaben
sind jederzeit möglich. Zurückgehende Bücher können entweder während der Öffnungszeiten auf den Rückgabetisch auf der Zeitschriften-Ebene abgelegt oder direkt bei der Bibliotheksaufsicht zurückgegeben werden. Sie können auch den Postversand zur Buchrückgabe nutzen.
Verhaltens- und Hygienevorschriften
Bei Inanspruchnahme unserer Bibliotheks-Serviceleistungen / bei Benutzung unserer Bibliothek bitten wir zu Ihrem und unserem Schutz um Beachtung und Einhaltung der allgemeinen Verhaltens- und Hygienevorschriften.
Scannen Sie den QR-Code beim Betreten des LUI oder füllen Sie alternativ das Kontakt-Daten-Formular mit Angabe Ihrer Verweildauer aus. Laut aktueller Corona-Verordnung des Landes BW sind wir verpflichtet, Kontakt-Daten abzufragen und für 4 Wochen aufzubewahren. |
Beachten Sie die Verpflichtung zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes in der Bibliothek wie im gesamten Gebäude. Seit November 2020 gilt diese Regelung auch an den Arbeitsplätzen. |
Halten Sie genügend Abstand zu anderen Personen (mindestens 2 m) und vermeiden Sie Körperkontakt. |
Desinfizieren und/oder waschen Sie nach dem Betreten des Gebäudes ihre Hände. |
Bitte benutzen Sie für das Reinigen von Arbeitsplätzen und PC's das bereitgestellte Desinfektionsmittel. |