Dr. in Mariane Ines Ohlweiler
Mariane Inês Ohlweiler im Sommersemester 2020 Gastwissenschaftlerin in der Abteilung Allgemeine Pädagogik am Institut für Erziehungswissenschaft der Eberhard Karls Universität Tübingen.
Im Mittelpunkt ihrer Forschung steht das Thema Bildung und ästhetische Erfahrung das sie mit dem Begriff der Alterität verknüpft. Ihr besonderes Interesse gilt biografischen Berichten, die mit Bildungsräumen und Familienbeziehunen in Verbindung gebracht werden können, da sie in einem gewissem Maße Elemente der Begegnung im Sinne einer Veränderung beinhalten, die Prozesse der Bildung und der ästhetischen Erfahrung einschließen. Ästhetische Begegnungen können sich tatsachlich als ästhetisch bezeichnen lassen, wenn sie die ethische Begegnung mit dem Anderen ermöglichen. Um solche Begegnungen mit der Alterität zu verstehen, die bei den Bildungsprozessen hilfreich sein können, ist die Frage zu beantworten, welche pädagogischen Praktiken Begegnungen mit dem Anderen ermöglichen? In welche Bereichen geschieht dies und auf welche Weise? Weitere Interessensschwerpunkte liegen im Bereich der pädagogischen Diskursforschung und der Subjekttheorie.