Dissertationen und Habilitationen Prof. Dr. Barbara Stauber
Laufende Dissertationen
Ahmed, Sarina | Erfahrungen des Scheiterns im Bildungsbereich und ihre biographische Verarbeitung – (Bildungs-) Biografien sogenannter benachteiligter junger Frauen und Männer Für weitere Informationen klicken Sie hier! |
Barrez, Célia | Fighting against ‚Early-school-leaving‘/‘Schulverweigerung‘/‘décrochage scolaire’: Analysis of the receptions, appropriations and uses of a political priority. A comparison in Brittany and Baden-Wurttemberg |
Beck, Sylvia | Subjektive Relevanz gemeinschaftlichen Wohnens für eine individuelle Lebensgestaltung in der Späten Moderne Für weiter Informationen klicken Sie hier! |
Bliemetsrieder, Rita | Handlungs- und Unterstützungsräume Jugendlicher und junger Menschen im Übergang Schule-Beruf. Die Rolle von Freund_innen im Kontext sozialer Ungleichheit |
Bollig, Christiane | Moderne Raumtheorien einer "digitalen" Gesellschaft im Kontext Sozialer Arbeit |
Hirschfeld, Heidi | Die Relevanz sozialpädagogischer Hilfestellungen für die Herstellung und Gestaltung von Übergängen im Kontext ungleicher Bildungschancen |
Kabs-Ballbach, Kai | Sex, Gender und so ... – die Bedeutung von Vielfalt in der Jungenarbeit |
Kim, Ka Young | Lebensstrategien von koreanischen Krankenschwestern als Gastarbeiterinnen in Deutschland |
Schaffer, Bernadette | Brutalisierung der Jugendgewalt? Sozialisationsbedingungen und Konsequenzen für sozialpädagogische Maßnahmen |
Schafstädt, Christin | Die Ermöglichung zur eigenverantwortlichen Gestaltung einer Bildungs- und Erwerbsbiographie von Schülerinnen und Schülern |
Sekongo, Kafalo | Chancen und Grenzen der Integrationspolitik in Deutschland: Eine theoretisch-empirische Studie am Beispiel der Menschen, die aus afrikanischen Ländern südlich der Sahara nach Deutschland eingewandert sind |
Walter, Sibylle | Biografische Entwicklungen und Alkoholkonsum. Die Relevanz von Rauschtrinken als Bewältigungshandeln im biografischen Verlauf |
Wißmann, Christian | Eine empirisch-theoretische Untersuchung zum Umgang Jugendlicher mit der Substanz Alkohol, unter speziellem Fokus auf informelle Gruppen(Prozesse) |
Abgeschlossene Dissertationen
Begagic, Elma | Bewältigungsstrategien junger Erwachsener beim erschwerten Übergang in die Arbeit in Bosnien und Herzegowina |
Bronner, Kerstin | Grenzenlos normal? Möglichkeiten biografischer Gestaltung und Aushandlung von Gender in Fastnachtsvereinen |
Brockmann, Steffen | Diversitätsbewusstes Denken und Handeln in Tagesstätten für Kinder |
Ganter-Argast, Christiane | Das Erleben der Kunsttherapiegruppe aus PatientInnen- und TherapeutInnensicht unter besonderer Berücksichtigung von Essstörungen |
Litau, John | Alkoholkonsum als Lernprozess - Wendepunkte, Phasen und Verläufe des Umgangs mit Alkohol im Jugendalter |
Lobatón, Ramiro | Die interkulturelle Dimension der Staatsbürgerschaft. Zur Begründung eines kritisch-propositiven Modells der interkulturellen staatsbürgerschaftlichen Lehrerbildung im Fach Sozialkunde Boliviens |
Pohl, Axel | Unterstützung bildungsbenachteiligter Jugendlicher im internationalen Vergleich am Beispiel der Übergänge in die Arbeit von jungen Erwachsenen mit Migrationshintergrund Für weitere Informationen klicken Sie hier! |
Rein, Angela | Bedeutung von Normalitätskonstruktionen im Übergang aus der stationären Jugendhilfe. Eine biographische Untersuchung im Kontext gesellschaftlicher Differenzverhältnisse |
Schmolke, Rebecca | Zwischen Familienglück und Alltagswahnsinn – Eine qualitative Studie zu Herausforderungen, Ressourcen und Bewältigungsstrategien kinderreicher Familien |
von Schwanenflügel, Larissa | Zugänge benachteiligter Jugendlicher zu Partizipation in der Jugendarbeit Für weitere Informationen klicken Sie hier! |
Segrt, Vesna | Erfolgreiche Bildungswege junger Erwachsener aus bildungsfernen Arbeitermilieus Für weitere Informationen klicken Sie hier! |
Springer, Anke | Langzeitwirkungen des persönlichen Budgets auf die Handlungsspielräume von Menschen mit einer geistigen Behinderung, die von einer stationären in eine private Wohnform ziehen Für weitere Informationen klicken Sie hier! |
Stelzel, Katharina | Reintegration haftentlassener Terroristen in die Gesellschaft – Zu der Notwendigkeit und der inhaltlichen Ausgestaltung sozialpädagogischer Unterstützungsmaßnahmen am Beispiel der baskischen (politischen) Gefangenen |
Laufende Habilitationen
Yıldız, Safiye |
Abgeschlossene Habilitationen
Riegel, Christine | Zur Konstruktion von Anderen im Bildungskontext. Intersektionalität als Analyseperspektive und Ansatz für Reflexion, Kritik und Veränderung (sozial)pädagogischer Praxis Für weitere Informationen klicken Sie hier! |