Bewerbung
Empirische Bildungsforschung und Pädagogische Psychologie M.Sc.
Ablauf
- Die Bewerbung erfolgt online über das Bewerberportal der Universität Tübingen.
- Bewerbungsfrist ist jeweils der 15. Juni.
- Potentiell geeignete Bewerber (Erfüllung der Voraussetzungen) werden ggf. zu Auswahlgesprächen eingeladen.
- Die Auswahlgespräche finden von 25. Juni bis 3. Juli 2020 in Tübingen statt.
- Die Versendung der Zulassungsbescheide bzw. der Information über eine Ablehnung erfolgt durch das Studierendensekretariat der Universität Tübingen.
Benötigte Unterlagen
- Zeugnis der Hochschulzugangsberechtigung
- (vorläufiges) Zeugnis des Bachelorstudiums
- Transcript of Records des Bachelorstudiums
- Zertifikat über die Teilnahme am Self-Assessment für den Studiengang EBPP
- Formular zur Anrechnung von Leistungen in Quantitativen Methoden/Statistik
- Modulhandbuch des Bachelorstudiums
- (tabellarischer) Lebenslauf
- Anerkennung von Leistungspunkten in quantitativen Forschungsmethoden/Statistik
Voraussetzungen
- Bachelorabschluss in Erziehungswissenschaft, Psychologie, Soziologie, Sozialwissenschaft oder einem vergleichbaren Studiengang
- Bachelornote von 2,5 oder besser
- Nachweis über mind. 9 ECTS in Quantitativen Methoden/Statistik
- Teilnahme am Self-Assessment für den Master EBPP
Alle vier genannten Voraussetzungen müssen für eine Bewerbung erfüllt sein.
Studienberatung
Dr. Gundula Stoll
Hector-Institut für Empirische Bildungsforschung
Europastraße 6
72072 Tübingen
master-ebpp @hib.uni-tuebingen.de
Self-Assessment
- Das Self-Assessment für den Master EBPP gibt einen Einblick in relevante Studieninhalte, Anforderungen und Berufsmöglichkeiten sowie eine individuelle Rückmeldung zur eigenen Passung zum Studiengang.
- Die Teilnahme am Self-Assessment ist verpflichtend. Die Ergebnisse haben aber keinerlei Einfluss auf die Zulassung zum Masterstudium EBPP.