Diplomstudium, 2003 - 2008, Volkswirtschaftslehre an der Universität Tübingen sowie der Pontifica Universidad Católica de Chile
Diplomarbeit, 2008, Inddustrialisierung in der globalisierten Welt: Eine wirtschaftstheoretische Analyse zur ROlle von Staat und Banken im Rahmen der Big-Push Theorie
Magisterstudium, 2006- 2009, Hauptfach Politikwissenschaft und Volkswirtschaftslehre an der Universität Tübingen sowie der Pontifica Universidad Católica de Chile
Magisterarbeit, 2009, mit Steffen Jenner Gabel: "Wer bezahlt für unser Essen?" (Link wie bei Steffen)
Studentische bzw. Wissenschaftliche Hilfskraft, 2006 - 2009, Lehrstuhl für Politische Wirtschaftslehre & Vergleichende Politikfeldanalyse von Prof. Dr. Josef Schmid.
Arbeitstitel: Regulation of Renewable Energy in a comparative perspective.
Publikationen
Jenner, S.; Chan, G.; Frankenberger, R.; Gabel, M. (2012). “What Drives States to Support Renewable Energy?” The Energy Journal 33(2), In press.
Chan, G.; Gabel, M.; Jenner, S.; Schindele, S. (2011). “BRIC by BRIC. Governance and Energy Security in Developing Countries.” WIP-Paper Series # 47, University of Tübingen, Tübingen.
Chan, G.; Gabel, M.; Jenner, S.; Schindele, S. (2010). “Power is Nothing Without Control.” Delivered at the Annual Conference of the German Political Science Association, Duisburg, Germany, September 21, 2010.
Gabel, M.; Jenner, S. 2009: Wer bezahlt für unser Essen? Eine international vergleichende Studie zu den Gabel, M.; Jenner, S. (2009). “Wer bezahlt für unser Essen? Eine international vergleichende Studie zu den Gründen und Folgen von Staatseingriffen in den Agrarsektor im Rahmen der Neuen Politischen Ökonomie.” Master Thesis, University of Tübingen, Tübingen.