A
Aktuelle Veranstaltungen
Anwesenheitspflicht
B
Beamer
Ein tragbarer Beamer kann im Institutssekretariat (R 107) ausgeliehen werden.
Vorherige Reservierung per E-Mail ist empfehlenswert.
Bewerbungshinweise
Bewerbungshinweise für Praktikum und Beruf
- Kurzinformation zum Thema Lebenslauf
- Tipps für die schriftliche Bewerbung
Berufsperspektiven
C
Call for Papers
Campus-Kursanmeldung
Campus-Kursanmeldung
CATI-/CAWI-Labor
Ansprechpartner
Marc Schwenzer, M.A.
Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Institut für Soziologie, Wilhelmstr. 36, 72074 Tübingen
E-Mail: cati @ifsoz.uni-tuebingen.de
E
F
Familiengerechte Hochschule
Formulare rund ums Praktikum
Formulare und Bescheinigungen rund ums Praktikum
- Bescheinigung Pflichtpraktikum für den Praktikumsträger (bei Bedarf)
- Beurlaubung wegen Praktikum
- Bestätigung des Praktikumsträgers (Begleitschreiben + Bestätigung auf Deutsch / Begleitschreiben + Bestätigung auf Englisch)
- Anerkennungszusage des Praktikumsbeauftragten
- Inhaltliche Anforderungen an das Praktikumszeugnis
- Muster Praktikumsvertrag
- Evalutation Berufspraktikum
- Leitfaden Praktikumsbericht
G
Gleichstellung
K
Klausuren
L
Laptop-Leihe
Laptop-Leihe
Am Institut stehen drei Laptops zur Verfügung, die im Institutssekretariat (R 107) ausgeliehen werden können.
Eine vorherige Reservierung per E-Mail ist empfehlenswert.
Leitfaden für wissenschaftliche Arbeiten
Literaturrecherche
Literaturrecherche
- Bücher und Zeitschriften vor Ort in der UB Uni-Tübingen
- Artikel und Reviews in Journals gibt es in JSTOR
- Datenbankrecherche über diversen Medien in WISO
Hinweis: Zur Suche und zum Download in einigen der Datenbanken müssen sie von Rechnern ausserhalb des Uni-Netzes den Remote-Zugang aktivieren.
M
Moderationskoffer
Ein Moderationskoffer steht zur Ausleihe zur Verfügung.
Bei Bedarf bitte eine E-Mail an eines der Sekretariate schicken:
svitlana.benz @uni-tuebingen.de
gabriele.hoeffner @uni-tuebingen.de
karin.schlotterer @uni-tuebingen.de
Multimedia Ausstattung
Die Multimedia-Installation in den Räumen R 101, R 119 und R 119 A umfasst:
- einen höhenverstellbaren Tisch
- einen Presenter mit kleinem Kontrollmonitor
- Schaltpult mit HDMI, VGA und Mini-Klinke Anschluss
- fest an der Projektionswand angebrachten Lautsprechern
- Deckenbeamer
Die Ausstattung ist in allen drei Räumen nahezu identisch und intuitiv bedienbar. Siehe auch die bebilderte Bedienungsanleitung.Die Abbildungen zeigen die Installation in R 119, der Presenter in R 101 sieht etwas anders aus.
N
Newsletter
Der Ifsoz-Newsletter liefert regelmäßig wichtige Informationen. Sie werden informiert über Anmeldefristen, Stellen- und Praktikumsangebote, Infoveranstaltungen zu Studium und vieles mehr...
Anmeldung für den kostenlosen Ifsoz-Newsletter hier
P
Praktika- und Stellensuche
Das Praxisportal ist die zentrale Praktikums- und Stellenbörse der Universität Tübingen: http://www.praxisportal.uni-tuebingen.de/
Auch auf der Seite der Fachschaft finden Sie zahlreiche Links zur Suche nach Praktika- und Jobangeboten.
Praktikumsformulare
- Bescheinigung Pflichtpraktikum für den Praktikumsträger (bei Bedarf)
- Beurlaubung wegen Praktikum
- Bestätigung des Praktikumsträgers (Begleitschreiben + Bestätigung auf Deutsch / Begleitschreiben + Bestätigung auf Englisch)
- Anerkennungszusage des Praktikumsbeauftragten
- Inhaltliche Anforderungen an das Praktikumszeugnis
- Muster Praktikumsvertrag
- Evalutation Berufspraktikum
- Leitfaden Praktikumsbericht
Prüfungsamt
Prüfungsberechtigte
Prüfungsordnungen und Modulhandbücher
R
Remote-Zugang
S
Schlüsselqualifikationen
Liste zur Anerkennung von Schlüsselqualifikationen im SS 2019
Außer den im Modul B7 direkt angebotenen Lehrveranstaltungen werden weitere Veranstaltungen (wie die der untenstehenden Anbieter) auf Anfrage anerkannt.
Schreibzentrum
Im Diversitätsorientierten Schreibzentrum finden Sie Kursangebote, Beratung und vieles mehr rund um das Thema wissenschaftliches Schreiben.
Sekretariate
Öffnungszeiten Sekretariate:
Institutssekretariat: Raum 107 verwaltung @ifsoz.uni-tuebingen.de |
Frau Svitlana Benz: Mo-Fr 8-13 Uhr (R 114) / (LS Groß, LS Schober). svitlana.benz @uni-tuebingen.de |
Frau Karin Schlotterer: Mo-Fr 8-12 Uhr (R 105) / (LS Hillmert). karin.schlotterer @uni-tuebingen.de |
Soziologie-Fachverbände
- Deutsche Gesellschaft für Soziologie - DGS
- Berufsverband deutscher Soziologen - BDS
- Akademie für Soziologie - AS
- Studentischer Soziologiekongress
- Studentisches Soziologiemagazin
Spring- und Summer Schools
Stellenangebote
Stipendien
Hier der Link zur mehrfach ausgezeichneten Studienplattform: www.myStipendium.de
Studiengangssuche
Z
ZDV
Das ZDV bietet kostenlose Software und ein umfangreiches Kursangebot
- Der Remote-Zugang bietet einen Zugang zum Uninetz von externen Internetprovidern aus. Damit können Sie z.B. Zeitschriften oder elektronische Volltexte an der UB ansehen.
- Kostenlose Software gibt es im Software-Portal. Hier finden Sie z.B. Software zur Literaturverwaltung, Datenverarbeitung u.a.m