Jana Welkerling
Kontakt
Institut für Sportwissenschaft
Gartenstr. 19,
1. Stock, Raum 103
07071 29-77338
jana.welkerling @uni-tuebingen.de
Forschungsschwerpunkte
-
Rumination als möglicher Wirkmechanismus des antidepressiven Effekts sportlicher Aktivität
-
Neurophysiologie psychischer Prozesse
-
Entwicklung von Decodern (Machine Learning Algorithmen) zur Klassifikation von neurophysiologischen Daten
-
Interventionseffekte von sportlicher Aktivität auf psychische Erkrankungen
Aktuelle Projekte
-
Rumination: Mechanismus des antidepressiven Effekts sportlicher Aktivität?
-
ImPuls - Versorgungsforschungsprojekt: Starke Psyche durch Motivation und Bewegung
Kurzvita
Seit 2020
Doktorandin und wissenschaftliche Mitarbeiterin
Institut für Sportwissenschaft, Eberhard Karls Universität Tübingen in Kooperation mit dem Universitätsklinikum
2019
Weiterbildung zur Sportpsychologin (asp)
2018
Master of Science Psychologie
Eberhard Karls Universität Tübingen
2017
Bachelor of Science Psychologie
Eberhard Karls Universität Tübingen
Ausgewählte Publikationen
Journalbeiträge
- Wolf, S., Seiffer, B., Welkerling, J., Ramos-Murguialday, A, Hautzinger, M., Strehl, U. (in prep.). No specific effects of Alpha-Asymmetry Neurofeedback.