Hannes Gropper
Kontakt
Institut für Sportwissenschaft
Wilhelmstraße 124,
1. Stock, Raum 115
07071 29-72654
hannes.gropper @uni-tuebingen.de
Sprechzeiten (PDF)
Forschungsschwerpunkte
- Verläufe aktivitäts- und gesundheitsbezogener Biografien
- Psychosoziale Effekte körperlicher Aktivität
- Konsequenzen gesellschaftlicher Individualisierung für den Sport
Kurzvita
Seit 2017
Promotion im Forschungsverbund „Individual Response to Physical Activity – A Transdisciplinary Approach (iReAct)”
Eberhard Karls Universität Tübingen
2017
Bachelor of Arts Sportmanagement
Eberhard Karls Universität Tübingen
2016-2017
Wissenschaftliche Hilfskraft im BISp-Serviceprojekt „Entwicklung eines Instruments zur retrospektiven Analyse biopsychosozialer Gesundheitsverläufe jugendlicher Leistungssportler“
Eberhard Karls Universität Tübingen
2016
Erstes Staatsexamen für das gymnasiale Lehramt in den Fächern Sportwissenschaft und Anglistik
Eberhard Karls Universität Tübingen
2015 -2016
Wissenschaftliche Hilfskraft Institut für Sportwissenschaft
Eberhard Karls Universität Tübingen
Ausgewählte Publikationen
Journalbeiträge
- Thiel, A., Sudeck, G., Gropper, H., Mattioni Maturana, F., Schubert, T., Srismith, D., Widmann, M., Behrens, S., Martus, P., Munz, B., Giel, K., Zipfel, S., Nieß, A. M. & the iReAct Team. (2020). The iReAct study: A biopsychosocial analysis of the individual response to physical activity. Contemporary Clinical Trials Communications, 17, online first.
- John, J.M., Gropper, H. & Thiel, A. (2019). The role of critical life events in the talent development pathways of athletes and musicians: A systematic review. Psychology of Sport and Exercise, 45.
- Thiel, A. & Gropper, H. (2019). Nachwuchsförderung in einer individualisierten und mediatisierten Gesellschaft: Welche Herausforderungen stellen sich? FdSnow, 37, 58-65.
- Thiel, A. & Gropper, H. (2019). Psychosoziale Herausforderungen in Bezug auf eine individualisierte Trainingssteuerung in Prävention und Reha. Sportärztezeitung, 5(3), 96-100.
- Thiel, A., & Gropper, H. (2018). Individualisierung und Mediatisierung als Herausforderung für den Nachwuchsleistungssport. Trainerbrief (4), 14-18.
- Thiel, A., Gropper, H., & Mayer, J. (2018). Individualisierung und Nachwuchsleistungssport: Die Lebenswelt Heranwachsender als Herausforderung. Leistungssport, 48(2), 10-15.
- Thiel, A., & Gropper, H. (2017). Sport in an individualized and digitalized society: More important than ever? European Journal for Sport and Society, 14(4), 287-290.
Buchkapitel
- Thiel, A., Mayer, J., Gropper, H., & Keppler, V. (2018). Entwicklung eines Instruments zur retrospektiven Analyse biopsychosozialer Gesundheitsverläufe jugendlicher Leistungssportler: bioMAP. In Bundesinstitut für Sportwissenschaft (Ed.), BISp-Jahrbuch Forschungsförderung 2017/18 (pp. 285-293). Hellenthal: Sportverlag Strauß.