B580 Masterseminar in Internationaler Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung – Master Seminar on International Accounting and Auditing
Dozent
Wichtige Hinweise
Achtung: Die Anmeldung zum Seminar in "Internationaler Rechungslegung und Wirtschaftsprüfung" ist bereits vor Ende der Vorlesungszeit des vorhergehenden Semesters möglich.
Allgemeine Informationen
Sprache | Deutsch |
Dieser Kurs kann innerhalb der folgenden Module belegt werden: | CM5_01 Advanced Topics in Accounting and Finance |
CM5_05 Advanced Topics in European Management | |
CM5_06 Advanced Topics in General Management | |
CM5_07 Advanced Topics in International Business | |
CM5_09 Advanced Topics in Management and Economics | |
Lehr- und Lernformen | Seminar (2 SWS)/Mitarbeit, Präsentation, Gruppendiskussion, Selbststudium, Literaturstudium |
ECTS-Punkte | 9 |
Empf. Semester | 1. Jahr M.Sc. |
Turnus | i.d.R.: WS - Beachten Sie dazu bitte die mittelfristige Terminplanung des Lehrstuhls |
Prüfungsform | Portfolio: Referat (50%), Hausarbeit (50%) |
Teilnahmevoraussetzungen | Anmeldung erforderlich! Achtung: Anmeldung bereits vor Ende der Vorlesungszeit des vorhergehenden Semesters möglich (siehe Homepage des Lehrstuhls), so dass, falls gewünscht, auch eine Erstellung der Hausarbeit während der vorlesungsfreien Zeit möglich ist. |
Anmeldung | Achtung: Anmeldung bereits vor Ende der Vorlesungszeit des vorhergehenden Semesters möglich (siehe Homepage des Lehrstuhls), so dass, falls gewünscht, auch eine Erstellung der Hausarbeit während der vorlesungsfreien Zeit möglich ist! |
Qualifikationsziele
Die Absolventen/innen sind in der Lage, eine wissenschaftliche Arbeit zu verfassen und diese mündlich zu präsentieren und dabei ihre eigenen Argumente in der Diskussion zu verteidigen. Darüber hinaus erwerben die Absolventen/innen Kenntnisse in allen Themenbereichen des Seminars.
Inhalt der Veranstaltung
Der Inhalt des Seminars sowie die Anmeldefristen und –modalitäten werden auf der Homepage des Lehrstuhls vor Ende der Vorlesungszeit des vorhergehenden Semesters bekannt gegeben.