Unsere Forschungsvision
Basierend auf dem aktuellen Forschungsstand führen wir praxisnahe Forschung zur Kompetenzentwicklung in Schule und Hochschule an der Schnittstelle von Fachwissenschaft, Erziehungswissenschaft und weiteren Disziplinen durch. Unser Ziel: Wir tragen dazu bei, dass Lernende unterschiedliche (Wirtschafts-)Anforderungen besser bewältigen. Hierfür werden unsere Publikationen sowie Lernmaterialien Lehrkräften und weiteren Interessierten verfügbar gemacht.
In unseren Forschungsarbeiten beschäftigen wir uns mit
- der Kompetenzentwicklung von Schüler/-innen bzw. Studierenden, z.B. im Hinblick auf deren Reflexionsfähigkeit, ihre unternehmerischen Kompetenzen , Financial Literacy oder ihre (mediale) Selbstwirksamkeit
- der Entwicklung von Unterrichtsmaterial, z.B. zur Unterstützung der Berufs- und Studienorientierung an Gymnasien
- der Evaluation von Unterrichtskonzepten, z.B. Visuelle Repräsentationen
Der Lehrstuhl ist Mitglied der Tübingen School of Education sowie assoziiert mit dem LEAD Graduate School & Research Network