Schnupperstudium im SoSe 2019
Beim Schnupperstudium können Schülerinnen und Schüler Lehrveranstaltungen in Universitäten und Hochschulen besuchen, die besonders geeignet sind, Studieninhalte und Spaß an wissenschaftlichem Arbeiten zu vermitteln.
Auch am Ludwig-Uhland-Institut können Interessierte in die Empirische Kulturwissenschaft "hineinschnuppern". Das LUI-Schnupperstudium bietet die Möglichkeit, unser Fach und unser Institut kennenzulernen und einen Eindruck vom Studienalltag an der Tübinger Uni zu bekommen.
Vorlesung Historische Perspektiven auf Alltagskultur / Kulturgeschichte des Alltags: Zur Entstehung "moderner" Lebensweisen | Di 10.15-11.45 Beginn 23.04. | Monique Scheer |
Vorlesung Kultur und Gesellschaft Ort: HS 8, Neue Aula, Geschwister-Scholl-Platz | Do 10.15-11.45 Beginn 25.04. | Reinhard Johler |
Seminar Einführung in die historische EthnografieOrt: Schloss / Fünfeckturm / Raum U 209 | Mi 14.15-15.45 Beginn 24.04. | Helen Ahner |
Seminar Theorien und exemplarische Felder europäischer Kulturforschung: Cultural DiversityOrt: LUI / Kalte Herberge, Gewölberaum Ort: LUI-Seminarraum Gewölbe | Di 18.15-19.45 Beginn 23.04. | Reinhard Johler |
LUI-Seminarraum 4 = Schloss, über den Schlosshof, Aufgang zum Ludwig-Uhland-Institut, 2. Raum rechts nach dem Eingang LUI-Seminarraum Gewölbe = Schloss, über den Schlosshof, Aufgang zum Ludwig-Uhland-Institut, nach dem Eingang 2 Treppen tiefer, zum Hausmodell um die Ecke Neue Aula Hörsaal 08 = Geschwister-Scholl-Platz |