18.02.2025
Von Rebecca Beiter
Eine Sonderausgabe der Zeitschrift „Thinking Skills and Creativity“ wird sich mit den Erkenntnissen aus dem PISA 2022 Creative Thinking Assessment auf Item-Ebene befassen. Gast-Herausgeber sind Benjamin Goecke, Mitglied des Hector-Instituts für Empirische Bildungsforschung, sowie von Selina Weiss (Universität Hildesheim) und Baptiste Barbot (Université Catholique de Louvain). Ziel der Sonderausgabe ist es, das PISA 2022 Creative Thinking Assessment inhaltlich, psychometrisch und methodisch zu untersuchen, um besser zu verstehen, wie kreatives Denken auf der Ebene der Items erfasst und bewertet wird.
Abstracts können bis zum 31. März 2025 über dieses Formular eingereicht werden. Der Abgabetermin für Manuskripte ist der 15. September 2025.
Zur Beschreibung der Sonderausgabe und zum Call for Papers
Rebecca Beiter
Rebecca.Beiter@uni-tuebingen.de