17.02.2025
Von Rebecca Beiter
Gewissenhaftigkeit und Interesse sind entscheidend dafür, ob sich Schüler:innen im Unterricht und bei den Hausaufgaben anstrengen. Detailliert beschrieben ist diese Wechselwirkung zwischen Gewissenhaftigkeit und Interesse im CONIC-Modell. CONIC steht für “Conscientiousness × Interest Compensation”. Das Modell fordert Forschende und Praktiker:innen auf, sich sowohl mit Interesse als auch mit Gewissenhaftigkeit zu befassen, da diese beiden Konstrukte aus Forschungsfeldern stammen, die in den letzten Jahrzehnten wenig miteinander interagiert haben. Dazu erschien eine neue Publikation:
Ulrich Trautwein, Benjamin Nagengast, Brent W. Roberts (2025): Integrating two separate research traditions: The Conscientiousness × Interest Compensation (CONIC) model. Advances in Motivation Science, https://doi.org/10.1016/bs.adms.2024.12.003
Das Paper befasst sich mit folgenden Fragen:
Über folgenden Link kann der Beitrag noch bis zum 19. März 2025 kostenfrei bezogen werden.
Zum Beitrag
Rebecca Beiter
Rebecca.Beiter@uni-tuebingen.de