Der Projektbereich B. Bewegungen behandelt die Rolle von Ressourcen im Kontext von Prozessen der Erschließung und Besiedlung von Räumen, wobei Ressourcen als zentraler Ausgangspunkt diskutiert werden.
Im Mittelpunkt stehen vor allem die ressourcenbezogenen Bedingungen der Raumaneignung; darin eingeschlossen sind aber auch die Abläufe, weitere sozio-kulturelle Entwicklungen im erschlossenen Gebiet sowie symbolische Dimensionen der jeweils relevanten Ressourcen.