Uni-Tübingen

Jannes Jaeger, M.A.

Akademischer Mitarbeiter (Doktorand)

Büro
SFB 923 "Bedrohte Ordnungen"
Doblerstr. 21
72074 Tübingen
  +49 7071 29-75097
jannes-miro.jaegerspam prevention@uni-tuebingen.de

Sprechzeiten
nach Vereinbarung per Mail

Teilprojekt
F09: Die Bedrohte Ordnung der ‚globalisierten‘ Welt.


Forschungsprojekt im Rahmen des SFB 923

Arbeitstitel: Die Bedrohte Ordnung der ‚globalisierten‘ Welt. Globalisierungsvorstellungen, politischer Aufbruch und gesellschaftliche Debatte in den USA, Großbritannien und der Bundesrepublik (1990er und 2000er Jahre)

Teilprojekt F09 thematisiert die Entstehung des Globalisierungsdiskurses während der 1990er und frühen 2000er Jahre und geht dabei in synchroner Perspektive der Frage nach, wie dieser und ihm innewohnende Vorstellungen Bedrohter Ordnungen politische Gegenwartsdeutung und Handeln in den USA, Großbritannien und Deutschland formten. Im Zentrum stehen dabei die von der Clinton-Regierung und der Welthandelsorganisation vorangetriebene und von der ‚Antiglobalisierungsbewegung‘ bekämpfte Ausweitung des Freihandels sowie die Reformen der Sozial- und Arbeitsmarktpolitik in Großbritannien und Deutschland.


Forschungsschwerpunkte

  • Jüngste Zeitgeschichte (v.a. Geschichte der BRD, Großbritanniens und der USA seit den 1980er Jahren)
  • Politik- und Ideengeschichte der „Globalisierung“
  • Geschichte der europäischen Sozialdemokratie um die Jahrtausendwende
  • Transnationale Geschichte
  • Kulturgeschichte des späten 20. und frühen 21. Jahrhunderts

Kurzvita

Seit August 2019
Akademischer Mitarbeiter

am SFB 923 „Bedrohte Ordnungen“ (Teilprojekt F09)

2016 bis 2017
Master-Stipendium

der Philosophischen Fakultät der Universität Freiburg

2014 bis 2017
Wissenschaftliche Hilfskraft / Tutor

am Lehrstuhl für außereuropäische Geschichte der Universität Freiburg

2014 bis 2015
Studentische Hilfskraft

am Zentrum für Populäre Kultur und Musik der Universität Freiburg

2014 bis 2017
Studium der Vergleichenden Geschichte der Neuzeit (M.A.)

an der Universität Freiburg

2012 bis 2014
Wissenschaftliche Hilfskraft

am Lehrstuhl für Neuere Geschichte mit Schwerpunkt 19./20. Jahrhundert der Universität Konstanz sowie am Lehrstuhl für außereuropäische Geschichte der Universität Freiburg

2011 bis 2014
Studium der Neuren und Neuesten Geschichte und der Neuren Deutschen Literatur (B.A.)

an der Universität Freiburg