Fachbereich Geowissenschaften

Aktuelles aus der Forschung

07.11.2024

An die Schaufeln, fertig, los!

Interview zur Citizen-Science-Initiative mit der Hector Kinderakademie

Read more

30.10.2024

Durch den Klimawandel könnten giftige Metalle in Böden stärker als bisher mobilisiert werden

Team der Universität Tübingen und des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung (UFZ) untersucht…

Read more

17.10.2024

Wirkung von Chemikalienmischungen: Neurotoxische Effekte addieren sich

Studie des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung und der Universität Tübingen demonstriert erstmals…

Read more

04.10.2024

Giftgaseinsatz unter Mikroben: Kampf ums Eisen in den Ozeanen der frühen Erde

Team der Universitäten Tübingen und Bristol erforscht, welche Bakterien die Gesteinsablagerungen der…

Read more

16.09.2024

Die Evolution des Großen Pandas begann als Allesfresser

Team des Senckenberg Centre for Human Evolution and Palaeoenvironment an der Universität Tübingen…

Read more

12.09.2024

Energie zu Vitamin: Mikroben produzieren Folsäure aus einfachen Grundzutaten

Biotechnologisches Team der Universität Tübingen erhält wertvolles Nebenprodukt bei der…

Read more

07.09.2024

Tübinger Exzellenzstrategie

Kerstin Rau begeistert bei Präsentation für Wissenschaftsministerin Petra Olschowski

Read more

19.08.2024

Lokales Klima bestimmt die Größe junger Meeresschildkröten

Internationales Team unter Leitung des Senckenberg Centre for Human Evolution and Palaeoenvironment…

Read more