Abgeschlossene SFB Transregios mit Tübinger Beteiligung seit 2012
Pathophysiologie von Staphylokokken in der Post-Genom-Ära (SFB-TRR 34)
In Kooperation mit den Universitäten Greifswald, Münster und Würzburg
Tübinger Sprecher: Prof. Dr. Andreas Peschel – Interfakultäres Institut für Mikrobiologie und Infektionsmedizin Tübingen (IMIT)
Laufzeit: 2006–2018
CO.CO.MAT – Kontrollierte Wechselwirkung in maßgeschneiderter Quantenmaterie (SFB-TRR 21)
In Kooperation mit den Universitäten Stuttgart und Ulm
Sprecher: Prof. Dr. Reinhold Kleiner, Physikalisches Institut
Laufzeit: 2005-2017
Plastizität und Schlaf (SFB-TRR 654)
In Kooperation mit den Universitäten Lübeck und Kiel
Tübinger Sprecher: Prof. Dr. Jan Born, Institut für Medizinische Psychologie und Verhaltensneurobiologie
Laufzeit: 2005-2017
Gravitationswellenastronomie: Methoden – Quellen - Beobachtung (SFB-TRR 7)
In Kooperation mit den Universitäten Jena und Hannover, MPI Astrophysik und MPI Gravitationsphysik
Tübinger Sprecher: Prof. Dr. Kostas Kokkotas
Laufzeit: 2007–2014
Inflammatorische Kardiomyopathie – Molekulare Pathogenese und Therapie (SFB-TRR 19)
In Kooperation mit der Universität Greifswald und der Charité Berlin
Tübinger Sprecher: Prof. Dr. Reinhard Kandolf, Institut für Pathologie und Neuropathologie
Laufzeit: 2004-2013
Geometrische Partielle Differentialgleichungen (SFB-TRR 71)
In Kooperation mit den Universitäten Freiburg und Zürich
Tübinger Sprecher: Prof. Dr. Franz Pedit, Mathematisches Institut
Laufzeit 2009-2013