Im querliegenden Arbeitsbereich Software Development werden innovative und komplexe Bildungsanwendungen für die Nutzung in realen Bildungskontexten konzipiert, implementiert und erweitert. Das Hauptaugenmerk liegt dabei in der technischen Entwicklung innovativer Systeme, die in der Schule genutzt werden können und ist daher eng mit dem Arbeitsbereich innovative Bildungstechnologien verschränkt.