Referat: Kooperationen mit der Frankophonie
Kontakt
Judith Osché
+49 7071 29-77033
Judith.Osche @uni-tuebingen.de
Das Referat setzt sich zum Ziel, sowohl ForscherInnen als auch Studierende der Universität Tübingen in ihren Internationalisierungsvorhaben mit der frankophonen Welt zu unterstützen und die zahlreichen frankophoniebezogenen Aktivitäten in Forschung und Lehre zu bündeln, sowie ein breites Beratungsangebot zu Fördermöglichkeiten für Kooperationsprojekte mit frankophonen Partnern aufzustellen.
Tätigkeitsfelder
- Koordination der Hochschulkooperationen mit frankophonen Partnerinstitutionen
- Ansprechpartner für die strategische Partnerschaft mit der Aix-Marseille Université
- Beratung und Betreuung von Promovierenden, PostDocs und ProfessorInnen bei der Beantragung bilateraler Förderformate (u.a. Deutsch-Französische Hochschule, DFG-ANR, DAAD, etc.)
- Unterstützung bei der Anbahnung sowie der Umsetzung neuer Programme / Kooperationen mit Universitäten im frankophonen Raum
- die grenzüberschreitende Förderung des Nachwuchses mittels der zentralen Koordination und Organisation der deutsch-französischen Double Degree-Programme B.A. und M.A. „TübAix“ sowie des Masters EIFA und des Doktorandenkollegs „Konfliktkulturen –Kulturkonflikte“ inkl. Verwaltung, Studienberatung und Outreach
- ausgewählte frankophone Länder mit forschungsstarken Universitäten zu adressieren und somit die Sichtbarkeit der auf die Frankophonie bezogenen Lehre und Forschung an der Universität Tübingen zu stärken