Uni-Tübingen

Studienanfang und Orientierung für internationale Studierende (degree-seeking)

Aller Anfang ist schwer – in den ersten Wochen wirken viele neue Eindrücke auf Sie ein. Wir möchten Ihnen dabei helfen, sich an der Universität schnell zurechtzufinden.

Semesterplanung und Stundenpläne

Vorlesungsverzeichnis / Alma-Portal

Einen Überblick über die meisten Seminare und Lehrveranstaltungen bekommen Sie im öffentlichen Vorlesungsverzeichnis. Sie können sich erst nach der Immatrikulation zu Seminaren und anderen Lehrveranstaltungen anmelden. Die Zugangsdaten zum vollständigen Vorlesungsverzeichnis bekommen Sie per Post vom Studentensekretariat nach der Immatrikulation. Einführungsveranstaltungen zum Umgang mit diesem Verzeichnis bietet das Zentrum für Datenverarbeitung (ZDV).

Zugang zum öffentlichen und zum vollständigen Vorlesungsverzeichniserhalten Sie über das ALMA-Portal der Universität Tübingen.

Studienfachberatung

Wenn Sie Fragen haben, die Ihr Studienfach betreffen, steht Ihnen die Studienfachberatung zur Verfügung. Themen können beispielsweise sein:

Semesterplanung / Modellstundenpläne

Bevor das Semester beginnt, müssen Sie einen Stundenplan machen. Besonders in den ersten Semestern gibt es oft relativ feste Vorgaben, welche Kurse und Module Sie belegen müssen. In vielen Fächern gibt es Modellstudienpläne bzw. Studienverlaufspläne, die Ihnen helfen.

Sie können sich auch an die Studienfachberatung und die Fachschaften wenden, wenn Sie Unterstützung brauchen.

Wichtig: Für die Seminare und andere Lehrveranstaltungen, die Sie gewählt haben, müssen Sie sich anmelden.

Umfassende Informationen finden Sie in der Prüfungsordnung und im Modulhandbuch Ihres Studienfachs. Diese finden Sie auf der Homepage Ihres Fachs. Manchmal sind diese Texte nicht leicht zu lesen.

Anmeldung zu Seminaren und Lehrveranstaltungen

Für die Seminare und andere Lehrveranstaltungen, die Sie gewählt haben, müssen Sie sich anmelden. Bei den meisten Fächern machen Sie das über das ALMA-Portal  der Universität Tübingen. In manchen Fächern melden Sie sich anders an.

Lassen Sie sich in den Einführungsveranstaltungen, von der Studienfachberatung oder von den Fachschaften beraten.

Studienorganisation

Informationen zu vielen organisatorischen Fragen rund um das Studium finden Sie auf den Seiten zur Studienorganisation .

Prüfungsangelegenheiten

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Zentralen Prüfungsamts der Universität Tübingen sind Ansprechpartner in Prüfungsangelegenheiten wie bei Fragen zu Fristen und Anforderungen bei Prüfungsanmeldungen.


Help Desk

Book an appointment

 

Info and Courses

Orientation + Study Preparation