Hochschulkommunikation

Die Hochschulkommunikation der Universität Tübingen

Die Stabsstelle Hochschulkommunikation ist die zentrale Anlaufstelle für alle Fragen rund um das Corporate Design, die Online- und interne Kommunikation, das Marketing, sowie die Alumniarbeit und das Veranstaltungsmanagement der Universität Tübingen. Zudem bietet sie Mitarbeitenden der Universität Tübingen mit den How to-Angeboten Unterstützung in verschiedenen Themenbereichen an. Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf - wir freuen uns auf Sie!

Unsere Leistungsbereiche

Corporate Design

Für Mitarbeitende der Universität Tübingen stehen Vorlagen im Corporate Design zur Verfügung.

Mehr erfahren

Geschäftsausstattung Poster Flyer Bescheinigungen Digitale Medien

Onlinekommunikation

Die zentralen Online-Kanäle der Universität, digital und aktuell: die Website, Newsletter, Soziale Medien, attempto online

Mehr erfahrenWeb-Styleguide

Interne Kommunikation

Welche Möglichkeiten stehen zur Verfügung? Digitale Schwarze Bretter (DSB), Interner Newsletter, Rundmails

Mehr erfahren

Marketing

Der Bereich verantwortet im Auftrag des Rektorats die zentrale Marketingstrategie der Universität.

Mehr erfahren

Studiengangsmarketing Merchandising Tagungs- und Präsentationsmaterial

Publikationen

Die Universität Tübingen gibt mehrere Publikationen heraus und stellt sie zum Download zur Verfügung.

Mehr erfahren

Veranstaltungsmanagement

Die Hochschulkommunikation organisiert zentrale Veranstaltungen, wie z.B. das Studium Generale, die Kinder-Uni uvm.

Mehr erfahren

Förderung und Alumni

Informationen für Förderer und Studierende zum Deutschlandstipendium und zum Ehemaligen-Netzwerk

Mehr erfahren


Ihr Kontakt zu uns

Hier finden Sie alle Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner der Hochschulkommunikation:

Zum Team

Stabsstelle Hochschulkommunikation
Alte Botanik (2. OG) | Wilhelmstraße 5
Lageplan

 +49 7071 29-77851

sekretariat-kommunikationspam prevention@zv.uni-tuebingen.de


Aktuelles

Pressemitteilungen

14.03.2025

Bundesforschungsminister Cem Özdemir besucht Tübingen AI Center und diskutiert mit Forschenden

Austausch zu künstlicher Intelligenz auf nationaler und europäischer Ebene – Minister Özdemir: „Die…

Read more

14.03.2025

Werkzeug identifiziert spezifische Viren zur Bekämpfung gefährlicher Bakterien

Forschungsteam der Universität Tübingen verkürzt die Suche nach Angreifern, die multiresistente…

Read more

10.03.2025

Bürgerrat empfiehlt bürgernahe KI-Forschung

Sichere Datenspenden ermöglichen, Sammelstelle für Vorschläge zur KI-Forschung –…

Read more

03.03.2025

Universität Tübingen zeichnet Forschende für innovative Wissenschaftskommunikation aus

Jury verleiht Preis an Neurowissenschaftler für Aufklärungskampagne zu Zwangsstörungen –…

Read more

attempto online

24.03.2025

Universität Tübingen schafft Nisthilfen für Mauersegler

Beitrag zum Fortbestand einer geschützten Vogelart

Read more

19.03.2025

Deutsche Universitäten stärken die Zusammenarbeit im Rahmen der Brasilien-Deutschland-Beziehung

Memorandum of Understanding formalisiert die Kooperation der Universitäten im Hinblick auf das…

Read more

19.03.2025

Langfristige Förderung für Jugend Präsentiert und die Forschungsstelle Präsentationskompetenz

Universität Tübingen und Klaus Tschira Stiftung unterzeichnen Vertrag

Read more

19.03.2025

QS Ranking by Subject: Tübinger Archäologie, Ethnologie und Theologien in Deutschland ganz vorn

Gute Platzierungen auch für Geistes- und Biowissenschaften sowie Psychologie

Read more

Weitere Leistungsbereiche

Medienservice
Medienservice
Social Media
Social Media