Ehemalige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
- Marius Albiez
Natur und Nachhaltige Entwicklung
Projekte: Energielabor Tübingen, Wissenschaftliche Bildung und gesellschaftliche Verantwortung - PD Dr. Jens Badura
Graduiertenkolleg „Ethik in den Wissenschaften“ - Dr. Gisela Badura-Lotter
Projekt „Ethisch-philosophische Grundlagen im Vorbereitungsdienst“ - Dr. Christoph Baumgartner
Wissenschaftlicher Koordinator des Ethikzentrums - Maria Beimborn
Projekt „Aspekte einer gerechten Verteilung von Sicherheit in der Stadt“ (VERSS). - Dr. Jochen Berendes
Projekt „Verantwortung wahrnehmen“ - Leonie Bellina
Projekt „Hoch-N“ - Dr. Peter Bescherer
Projekt „Aspekte einer gerechten Verteilung von Sicherheit in der Stadt“ (VERSS). - Sandra Boss
Arbeitsbereich Ethik und Bildung - Michael Botsch
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Dr. Anne Burkhardt
Projekte „migsst“, „Podesta“, „ZisSch“ - Christiane Burmeister
Projekt „Ethik in Organisationen“ - Sebastian Cacean
Projekt „Führungsethik“ - Dr. Julia Dietrich
Leitung Arbeitssbereich „Ethik und Bildung“
Projekt: „Ambiguität und Ethik“ - Prof. Dr. Marcus Düwell
Wissenschaftlicher Koordinator des Ethikzentrums - Prof. Dr. Eve-Marie Engels
Sprecherin des Ethikzentrums, Sprecherin des Graduiertenkollegs „Bioethik“ - Dr. Jochen Fehling
Graduiertenkolleg „Bioethik“ - Dr. Holger Fischer
Projekt „Studium Oecoloicum“ - Jaqueline Flack
Projekt „Natur und Nachhaltige Entwicklung“ - Marie-Christine Fregin
Projekt „Führungsethik als Ethik in den Wissenschaften“ - Maria Georgi
Projekt „Natur und Nachhaltige Entwicklung“ - Dr. John-Stewart Gordon
Projekt FASTER - Daniel Graf
Arbeitsbereich „Natur und Nachhaltige Entwicklung“ - Prof. Dr. Dr. Sigrid Graumann
Projekt „Ethische Fragen der Invitro-Techniken am Beginn des menschlichen Lebens“ - Peter Gressel
IT-Administration - Dr. Thomas Grote
Projekt „KoBeLu“ - Alexander Hauschild
Arbeitsbereich Sicherheitsethik - Dr. Beate Herrmann
Graduiertenkolleg „Ethik in den Wissenschaften“ - Carla Herth
Koordination Studium Oecologicum - Prof. Dr. Elisabth Hildt
Projekt „Europäisches Netzwerk zur Biomedizinischen Ethik“ - Dr. Birgit Hoinle
Kompetenzzentrum für Nachhaltige Entwicklung, Koordinatorin des Studium Oecologicum - Dr. Dr. Ilhan Ilkilic
Projekt "Information und Aufklärung über Chancen und Risiken der Humangenetik" - Dr. Selma Kadi
Projekt „Menschen im Alter und Technik: Ethisch-sozialwissenschaftliche Reflexion auf Inter-Aktion“ (MATERIA) - Gabriele Kaiser
Bereich Natur und Nachhaltige Entwicklung - Matthias Kerr
Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Arbeitsbereich Natur und Nachhaltige Entwicklung - Dr. Roland Kipke
Wissenschaftlicher Koordinator des IZEW - Dr. Nina Köberer
Projekt „Menschen im Alter und Technik: Ethisch-sozialwissenschaftliche Reflexion auf Inter-Aktion“ (MATERIA) - Andri König
Projekt „Energielabor Tübingen“ - Anja Königseder
Projekt „Körperscanner: Reflexion der Ethik auf Technik und Anwendungskontexte“ (KRETA) - Alexander Krahmer
Projekt „Aspekte einer gerechten Verteilung von Sicherheit in der Stadt“ (VERSS) - Jutta Krautter
Graduiertenkolleg „Bioethik“,
Projekt „Ethik der Werbung in Zeiten des medialen Wandels“ - Dr. Birgit Kröber
Stellv. Geschäftsführerin und Wissenschaftliche Koordinatorin
Koordinatorin des Themenbereichs Natur und Nachhaltiger Entwicklung - Simon Ledder
Graduiertenkolleg „Bioethik“,
Projekte: „Privacy Arena“ und „Ethik in Organisationen“ - Dr. Matthias Leese
Projekte „Aspekte einer gerechten Verteilung von Sicherheit in der Stadt“ (VERSS) und „Körperscanner: Reflexion der Ethik auf Technik und Anwendungskontexte“ (KRETA) - Dr. Birgit Leweke
Verwaltung. - Leona Litterst
Graduiertenkolleg „Bioethik“, Projekt „Diskurs: Biogerontologie“ - Johannes Lundershausen
Nachwuchsforschungsgruppe „Wissenschaftsethik der Forschung für nachhaltige Entwicklung“ - Dr. Ralf Lutz
Wissenschaftlicher Koordinator des Graduiertenkollegs „Bioethik“ - Gisela Mackenroth
Projekte „INTEGRAM“, „PODESTA“ - Prof. Dr. Christof Mandry
Projekt „Wissenschaftliches Begleitprogramm zur Einführung des Ethisch-Philosophischen Grundlagenstudiums“ (EPG) - Prof. Dr. Tobias Matzner
Koordinator Internet und seelische Gesundheit, Projekt „Multisensoriell gestützte Erfassung von Straftätern in Menschenmengen bei komplexen Einsatzlagen“ (MUSKAT) - Dr. Georg Mildenberger
Projekt „Verantwortung wahrnehmen“ - Pia Mozer
Forschungsschwerpunkt Technikethik - Mara Mühleck
Bereich Sicherheitsethik - Prof. Dr. Albrecht Müller
Projekt „Menschen im Alter und Technik: Ethisch-sozialwissenschaftliche Reflexion auf Inter-Aktion“ (MATERIA) - Dr. Michael Nagenborg
Projekt „Barometer Sicherheit“ (BASIT) - Dr. Michael Nerurkar
Zertifikatstudiengang „Studium Oecologicum“ - Dr. Ari Ofengenden
Graduiertenkolleg „Bioethik“ - Dr. Sebastian Ostritsch
EPG Koordination - Prof. Dr. Konrad Ott
Graduiertenkolleg „Ethik in den Wissenschaften“ - Anna Petrlic
Koordinatorin im Kompetenzzentrum für Nachhaltige Entwicklung - Dr. Benjamin Rampp
Projekt „LiveDetect 3D“ - Dr. Philipp Richter
Projekt „Führungsethik als Ethik in den Wissenschaften“ - Dr. Viktoria Röntgen
Graduiertenkolleg „Bioethik“ - David Markus Rutsche
Bibliothek - Björn Seufert
Bibliothek - Prof. Dr. Silke Schicktanz
Graduiertenkolleg „Ethik in den Wissenschaften“ - Lena Schlegel
Projekt „Heimdall“ - Daniel Schloz
Projekt „Erfolgreich Studieren In Tübingen“ (ESIT), Koordinator des Studium Oecologicum und Beratung zur Hochschulbildung für Nachhaltige Entwicklung - Dr. Walter Schmidt
Wissenschaftlicher Koordinator des Ethikzentrums - Dr. Olaf J. Schumann
Wissenschaftlicher Koordinator des Graduiertenkollegs „Bioethik“ - David Schumann
Projekt „Körperscanner: Reflexion der Ethik auf Technik und Anwendungskontexte“ (KRETA) - Marc Sehr
Nachwuchsforschungsgruppe Medienethik - Aaron Simchen
Bereich Natur und Nachhaltige Entwicklung - Dr. Barbara Skorupinski
Graduiertenkolleg „Ethik in den Wissenschaften“ - Prof. Dr. Klaus Steigleder
Wissenschaftlicher Koordinator des Ethikzentrums - Sebastian Stein
EPG Koordination - Dr. Michael Steinmann
Projekt „Regenerative Medicine - Support Networks in Tissue Engineering Innovation“ (REMEDY) - Anna Tilling
Wissenschaftliche Mitarbeiterin in den Projekten „VERSS“, „TANGO“ und „FLORIDA“ - Katja Tulatz
Projekt „Menschen im Alter und Technik: Ethisch-sozialwissenschaftliche Reflexion auf Inter-Aktion“ (MATERIA) - Dr. Florian Heusinger von Waldegge
Projekt „Internet und seelische Gesundheit“ - Bianca Weiß
Projekt „Ethik in Organisationen“ - Dr. Dietmar J. Wetzel
Projekt „Aspekte einer gerechten Verteilung von Sicherheit in der Stadt“ (VERSS) - Svenja Wierth
EPG Koordination - Andreas F. X. Wolkenstein
Projekt „Mustererkennung und Video Tracking: sozialpsychologische, soziologische, ethische und rechtswissenschaftliche Analysen“ (MUVIT) - Judith Zinsmaier
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt INTEGRAM