Tübingen School of Education (TüSE)

Online-Veranstaltungsreihe "Fachgespräche Lehrerinnen- und Lehrerbildung. Forschung. Diskurs. Perspektiven." - Staffel 2

Eine Kooperationsveranstaltung der Universitäten Dresden, Hannover, Münster und Tübingen. 

„Die Fachgespräche Lehrerinnen- und Lehrerbildung gehen in die zweite Runde!“

Die mit der Lehrerinnen- und Lehrerbildung verbundenen Probleme sind vielschichtig und komplex und werden von Akteuren auf sehr unterschiedlichen Ebenen diskutiert. Wie groß der Bedarf ist, sich interdisziplinär und über forschungsmethodische und -methodologische Grenzen hinweg zu informieren, sich auf hohem fachlichem Niveau auszutauschen und gern auch zu streiten, dokumentiert das rege Interesse an den Fachgesprächen der ersten Staffel. Dieser integrative Gestus soll auch der zweiten Staffel unserer Vortragsreihe „Fachgespräche Lehrerinnen- und Lehrerbildung“ beibehalten bleiben. Forschungsbasiert, aktuell, kritisch und vorausblickend werden sowohl grundlegende Strukturprobleme als auch derzeit drängende Herausforderungen thematisiert und unter Berücksichtigung des nationalen und internationalen Forschungsdiskurses aus unterschiedlichen Perspektive beleuchtet. 

In Kooperation der Universitäten Dresden, Hannover, Münster und Tübingen wird daher in vertrauter Form der ersten Staffel in einem Onlineformat eingeladen.

Ein Fachgespräch beginnt mit einem pointierten Hauptvortrag, der durch kritische und konstruktive Impulse von einer oder einem critical friend ergänzt wird. Die Vortragsreihe schließt ein Beitrag aus der next generation ab.

Das Publikum wird in einer daran anschließenden Diskussion beteiligt: Fragen können per Chat oder mündlich gestellt werden. Nach abschließenden Statements aller Vortragenden wird die Möglichkeit zu einem weiteren Austausch über eine Online-Plattform (wonder.me) gegeben. Die Vorträge werden auf dem YouTube-Kanal der TüSE auch nach den Fachgesprächen verfügbar sein.

Die Veranstaltungsreihe richtet sich an fachkundige Akteurinnen und Akteure und Forschende in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung. Angesprochen sind alle beteiligten Disziplinen der Bildungswissenschaften, der Fächer und Fachdidaktiken sowie aller forschungsmethodologischen Zugänge.

Die Anmeldung zu den einzelnen Veranstaltungen im Vorfeld ist verpflichtend.

Im Flyer zur Veranstaltungsreihe finden Sie alle Informationen und Anmeldemodalitäten.

Die gesamte Reihe wird sukzessive auf dem TüSE YouTube Kanal bereitgestellt!