Aktuelles
Summer School
Reflexive Religionsforschung
Am 2./3. September 2021 findet eine Summer School zum Thema "Reflexive Religionsforschung. Strategien begleitender Selbst-Aufmerksamkeit im Forschungsprozess" statt. Alle Informationen zu den Workshops und den Anmeldungsmodalitäten finden Sie im Flyer. Anmeldeschluss ist der 15. Juni 2021. Da die Teilnehmerzahl beschränkt ist, wird um baldige Anmeldung gebeten.
AK Empirische Religionsforschung e.V.
Jahrestagung
Der Arbeitskreis bietet ein Forum für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die sich mit Fragen der empirischen Erforschung von Religion beschäftigen. Die nächste Jahrestagung findet vom 15.–17. Oktober 2021 in Hofgeismar statt. Wer Interesse hat, an der Tagung teilzunehmen, melde sich bei Prof. Dr. Birgit Weyel. Hier das Programm der letzten Jahrestagung, die digital stattgefunden hat.
International Academy of Practical Theology
Mitgliedschaft
Die International Academy of Practical Theology bietet Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus der Praktischen Theologie ein internationales Forum für den Austausch von Forschungsprojekten. Das nächste Biannual Meeting findet digital statt vom 8.–11. Juni 2021. Das Hosting-Committee ist in Leuven (Belgium).
International Academy of Practical Theology
Open Journal
Die Konferenzbeiträge der International Academy of Practical Theology sind über das Open Journal International Academy of Practical Theology. Conference Series (IAPT.CS) frei zugänglich. Das Journal ist in Zusammenarbeit mit der Universitätsbibliothek Tübingen (IxTheo) entstanden.
Interview
Kirchenmitgliedschaft
Birgit Weyel im Interview zum Thema Kirchenmitgliedschaft in der Zeitschrift Zeitzeichen.
Neuerscheinung
Diskriminierung und Antidiskriminierung
Der Band "Diskriminierung und Antidiskriminierung. Beiträge aus Wissenschaft und Praxis" reflektiert auf Begriff und Phänomene der (Anti-)Diskriminierung und geht dabei auch auf kirchliche Kontexte ein. Birgit Weyel analysiert darin die Debatte um die Trauung gleichgeschlechtlicher Ehepaare in der Württembergischen Landeskirche: "Keine Trauung für alle: Die Diskriminierung gleichgeschlechtlicher Ehepaare in der Evangelischen Landeskirche in Württemberg".
Neuerscheinung
Autobiographie und Religion
In der Reihe "Praktische Theologie und Kultur" ist neu erschienen: Meike Sprecher, Autobiographie und Religion. Lebensdeutung in Demenzmemoiren. Wir gratulieren zur Publikation!
Neuerscheinung
Spirituality and Mental Health
In der Reihe "Studies in Spiritual Care" ist neu erschienen: Beate Jakob/Birgit Weyel (Ed.), Spirituality, Mental Health, and Social Support. A Community Approach.
Open Access
Publikationen von Birgit Weyel
Open-Acess Veröffentlichungen von Birgit Weyel finden Sie im IxTheo Open Repository.
Was wird aus der Kirche?
Formen religiöser Vergemeinschaftung und die Rolle der Organisation
Der im Deutschen Pfarrerblatt erschienene Artikel "Was wird aus der Kirche? Formen religiöser Vergemeinschaftung und die Rolle der Organisation" von Birgit Weyel zum Download.